Aus der Branche

Rotationsbrache braucht eine echte Prämienerhöhung

Deutscher Weinbauverband (DWV)

Der Deutsche Weinbauverband (DWV) lehnt die vorgeschlagene Anpassung der Öko-Regelung 1a für Weinbaubetriebe als nicht ausreichend ab und fordert die Einführung einer eigenen Öko-Regelung für die Weinbranche. Notwendig sei eine Prämie von mindestens 2.000 Euro pro Hektar und Jahr, ohne Flächenbegrenzung auf den ersten Hektar Rebfläche und ohne Mindestflächengröße, so …

Aus den Regionen

Rheinhessenwein: Neues Kommunikationskonzept

RHEINHESSEN

Der Rheinhessenwein e.V. lud Ende Juni zur Mitgliederversammlung ein, die aus dem DLR in Oppenheim gestreamt wurde. Moderiert wurde die Veranstaltung vom Vorsitzenden Thomas Schätzel. In seiner Begrüßung blickte er auf das durch die Pandemie geprägte letzte Jahr zurück und sprach zukünftige Themen wie das neue Kommunikationskonzept der...

Aus den Regionen

Moselland eG investiert an der Nahe

NAHE

Unterhalb der Weinlage Monzinger Frühlingsplätzchen, nahe der B 41, baut die Moselland eG Winzergenossenschaft eine neue Kelterstation, wo ihre Mitglieder künftig Trauben abliefern können. Ziel der neuen Station ist es, die Gegebenheiten für die Winzer vor Ort zu verbessern und die Infrastruktur der Genossenschaft an der Nahe...

Aus den Regionen

Deutsches Weintor: Markengeschäft im Aufwind

PFALZ

Die Deutsches Weintor eG, Ilbesheim (Pfalz), verbuchte im Geschäftsjahr 2020 einen Absatzrückgang von rund 8 % auf 17,8 Mio. l. Der Netto-Umsatz ging parallel dazu um 3,5 % auf etwa 41 Mio. Euro zurück. Diese Zahlen gab das Unternehmen am 2. Juli im Anschluss an seine diesjährige Generalversammlung...

Aus den Regionen

Jungwinzer: Chill out Wine & Dine ausverkauft

RHEINGAU

Am 25. Juni 2021 begrüßten 14 Rheingauer Jungwinzer und das Kronenschlösschen zu ihrem dritten After-Work-Event „Chill out Wine & Dine“ in Hattenheim. 100 Gäste folgten der Einladung und verkosteten die Rheingauer Weine im Garten des Kronenschlösschens. Die Rheingauer Jungwinzer der Gruppe #Fingerprint präsentierten jeweils zwei ihrer Weine. Eine...

Aus den Regionen

Schleppertour durch alle Anbaugebiete

Anlässlich des 20-jährigen Firmenjubiläums von Winzer-Service bereist Firmengründer und Inhaber Thomas Zeeh seit Anfang Juli alle 13 deutschen Weinanbaugebiete mit einem Fendt 210 V Vario Schmalspurschlepper. Die über 3.800 km lange Reise startet am Fendt-Werk in Marktoberdorf und führt vom Bodensee aus durch die Weinanbaugebiete. Während der Reise...

Aus den Regionen

Wohl kein Erlebnistag Deutsche Weinstraße

Die Pfalzwein e.V. geht davon aus, dass am 29. August vor dem Hintergrund des Verbots für Großveranstaltungen und der derzeit geltenden Corona-Regeln, der Erlebnistag nicht stattfinden kann. Ein autofreier Sonntag mit Familien auf Rädern und mehr als 200.000 Besuchern entlang der Weinstraße ist auch 2021 mit der Corona-Pandemie...