Es kommt immer mal wieder vor, dass in der Hektik der Erntezeit ein Traubenvollernter aus Versehen zum falschen Weinberg fährt und Trauben gelesen werden, die nicht dem Auftraggeber gehören. Das sind Einzelfälle, bei denen sich oftmals ein unerfahrener oder ortsfremder Vollernterfahrer als Täter herausstellt, der irrtümlich die falschen Zeilen befahren hat. Das ist schnell ermittelt und die Winzer klären das untereinander. Doch in diesem Jahr hat ein Dieb aus dem rheinhessischen Kreis Alzey-Worms, im Wonnegau, (Gundheim und Westhofen) gezielt Weinbergsparzellen mit dem Vollernter geerntet.
Die Ermittlungen der Polizei verliefen bislang ergebnislos. Die ermittelnden Behörden gehen von bewusstem Diebstahl aus. Es sind in der Region acht Winzer von den Diebstählen betroffen. Der Gesamtschaden wird auf mindestens 25.000 Euro geschätzt, hinzu kommen Folgeschäden für die betroffenen Betriebe. red