Seit 2020 erforscht das internationale Projekt LIFE VineAdapt, wie der Weinbau widerstandsfähiger gegenüber klimatischen Veränderungen werden kann. Die Erhöhung der biologischen Vielfalt und die Anpassung der Weinbergbewirtschaftung sind Schlüssel dafür. …
Der deutschlandweit bekannte Klassiker unter den Weinseminaren für Auszubildende und Fachkräfte aus Handel, Gastronomie und Weinwirtschaft. Durch Präsentationen und in Verkostungen wird das Grundlagenwissen rund um das Weinland Deutschland, die …
Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen - Weinbezeichnungsrecht (vormittags), Grundlagenseminar – Buchführung im Weinbaubetrieb I (nachmittags)
Das DLR RNH bietet dieses Jahr wieder eine Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen an. Sie sind ganz neu in der Weinbau-Branche, haben in einen Weinbau-Betrieb eingeheiratet oder möchten Ihr Grundwissen vertiefen? Die …
Herausforderungen und Entwicklungen im Fokus Die Industrie- und Handelskammer Trier und der Bundesverband der Deutschen Weinkellereien e.V. laden herzlich zum Branchentreff der Weinwirtschaft 2025 ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, …
Für alle die den "Anerkannten Berater für Deutschen Wein" bereits gemeistert haben: Über zahlreiche Aromenübungen, Vergleichsproben und im Labor modifizierte Weine werden die Sinne im Seminar "Sensorik als Sprachrohr" geschult …
Der deutschlandweit bekannte Klassiker unter den Weinseminaren für Auszubildende und Fachkräfte aus Handel, Gastronomie und Weinwirtschaft. Durch Präsentationen und in Verkostungen wird das Grundlagenwissen rund um das Weinland Deutschland, die …
Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen - Grundlagenseminar – Buchführung im Weinbaubetrieb II (vormittags), Grundlagenseminar – Social media als Kommunikations- und Vermarktungstool nutzen (nachmittag
Das DLR RNH bietet dieses Jahr wieder eine Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen an. Sie sind ganz neu in der Weinbau-Branche, haben in einen Weinbau-Betrieb eingeheiratet oder möchten Ihr Grundwissen vertiefen? Die …
Es vergeht kein Tag ohne eine Nachricht zu alkoholischen Getränken und ihren gesundheitlich bedenklichen Wirkungen. Die Deutsche Weinakademie beschäftig sich nicht werblich, sondern wissenschaftlich schon seit Jahrzehnten mit den weltweiten …
Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen - Grundlagenseminar – Zeit und Selbstmanagement. Leichter arbeiten, fokussiert bleiben
Das DLR RNH bietet dieses Jahr wieder eine Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen an. Sie sind ganz neu in der Weinbau-Branche, haben in einen Weinbau-Betrieb eingeheiratet oder möchten Ihr Grundwissen vertiefen? Die …
Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen - Grundlagenseminar – Leben, arbeiten und kommunizieren im Familienbetrieb
Das DLR RNH bietet dieses Jahr wieder eine Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen an. Sie sind ganz neu in der Weinbau-Branche, haben in einen Weinbau-Betrieb eingeheiratet oder möchten Ihr Grundwissen vertiefen? Die …
Das Forum Export am 4. Juni 2025 rückt Chancen und Herausforderungen des Weinexports in den Mittelpunkt. Mit der Veranstaltung bietet das Deutsche Weininstitut (DWI) Weinerzeugerinnen und Weinerzeugern erneut wertvolle Einblicke …
Ein Wein riecht nicht nur fruchtig oder würzig. Es ist eine subtile Mischung aus allerlei Früchten und Gewürzen. Schulen Sie Ihre Sinne und erneuern Ihre Geruchs-Bibliothek in diesem Weinaromen Seminar. …
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel bietet interessierten Winzern in der Zeit vom 05.06. bis 24.06.2025 Gemarkungsrundgänge an. Während des Rundganges werden Schädlinge und Schadsymptome, weinbauliche Maßnahmen zur Schädlingsbegrenzung und integrierte …
Am Samstag, dem 7. Juni 2025, verwandelt sich Kaub in ein Paradies für Weinliebhaberinnen und Weinliebhaber: Das sechste wein date mittelrhein bringt Genuss, Begegnung und Kultur an einem ganz besonderen …
Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen - Grundlagenseminar – Serviceorientierung und Beschwerdemanagement am Telefon (vormittags), Verkaufsgespräch im Weingut (nachmittags)
Das DLR RNH bietet dieses Jahr wieder eine Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen an. Sie sind ganz neu in der Weinbau-Branche, haben in einen Weinbau-Betrieb eingeheiratet oder möchten Ihr Grundwissen vertiefen? Die …
Training für Winzer, Obstbauern, Mitarbeiter und Auszubildende, die ihr Wissen und ihre Fahrpraxis erweitern wollen Situationen richtig einschätzen - Schmalspurschlepper sicher beherrschen Bei Fahrten mit Schmalspurschleppern kommt es immer wieder …
Das DLR RNH bietet dieses Jahr wieder eine Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen an. Sie sind ganz neu in der Weinbau-Branche, haben in einen Weinbau-Betrieb eingeheiratet oder möchten Ihr Grundwissen vertiefen? Die …
Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen - Grundlagenseminar – Zeitmanagement und Redaktionsplanung in Social media für mehr Motivation (vormittags), Kundenkommunikation (nachmittags)
Das DLR RNH bietet dieses Jahr wieder eine Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen an. Sie sind ganz neu in der Weinbau-Branche, haben in einen Weinbau-Betrieb eingeheiratet oder möchten Ihr Grundwissen vertiefen? Die …
Der deutschlandweit bekannte Klassiker unter den Weinseminaren für Auszubildende und Fachkräfte aus Handel, Gastronomie und Weinwirtschaft. Durch Präsentationen und in Verkostungen wird das Grundlagenwissen rund um das Weinland Deutschland, die …
Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen - Grundlagenseminar – Weinansprache locker & leicht – inkl. Kulinarischer Probe
Das DLR RNH bietet dieses Jahr wieder eine Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen an. Sie sind ganz neu in der Weinbau-Branche, haben in einen Weinbau-Betrieb eingeheiratet oder möchten Ihr Grundwissen vertiefen? Die …
Der deutschlandweit bekannte Klassiker unter den Weinseminaren für Auszubildende und Fachkräfte aus Handel, Gastronomie und Weinwirtschaft. Durch Präsentationen und in Verkostungen wird das Grundlagenwissen rund um das Weinland Deutschland, die …
Zum Auftakt des Weinherbstes 2025 lädt Eaton ganz herzlich zum 28. Oenologischen Symposium ein – in diesem Jahr in den Räumen der DLR Oppenheim. Freuen Sie sich auf interessante Beiträge …
Für alle die den "Anerkannten Berater für Deutschen Wein" bereits gemeistert haben: Über zahlreiche Aromenübungen, Vergleichsproben und im Labor modifizierte Weine werden die Sinne im Seminar "Sensorik als Sprachrohr" geschult …
Der deutschlandweit bekannte Klassiker unter den Weinseminaren für Auszubildende und Fachkräfte aus Handel, Gastronomie und Weinwirtschaft. Durch Präsentationen und in Verkostungen wird das Grundlagenwissen rund um das Weinland Deutschland, die …
Der deutschlandweit bekannte Klassiker unter den Weinseminaren für Auszubildende und Fachkräfte aus Handel, Gastronomie und Weinwirtschaft. Durch Präsentationen und in Verkostungen wird das Grundlagenwissen rund um das Weinland Deutschland, die …
Für alle die den "Anerkannten Berater für Deutschen Wein" bereits gemeistert haben: Über zahlreiche Aromenübungen, Vergleichsproben und im Labor modifizierte Weine werden die Sinne im Seminar "Sensorik als Sprachrohr" geschult …
Der deutschlandweit bekannte Klassiker unter den Weinseminaren für Auszubildende und Fachkräfte aus Handel, Gastronomie und Weinwirtschaft. Durch Präsentationen und in Verkostungen wird das Grundlagenwissen rund um das Weinland Deutschland, die …
ProAktive Weinvermarktung - durch direkte Kunden(Rück-)gewinnung am Telefon
Sie wollen verkaufen und nicht nur beraten? Dann lernen Sie in diesem Verkaufstraining mit welchen Techniken Sie am Telefon einen Verkaufsabschluss erzielen. Teilnehmer/innen: Verkaufsmitarbeiter in den Bereichen Privatkunden, Firmenkunden, Hotellerie, …
Der deutschlandweit bekannte Klassiker unter den Weinseminaren für Auszubildende und Fachkräfte aus Handel, Gastronomie und Weinwirtschaft. Durch Präsentationen und in Verkostungen wird das Grundlagenwissen rund um das Weinland Deutschland, die …
Vertriebskanäle für Weinerzeuger/innen finden und erschließen
Wer sind Ihre Kunden und welche Zielgruppen möchten Sie erreichen? Erfahren Sie mehr über die Vertriebswege und wie sich diese verändern. Wo steht Ihr Betrieb, welche Absatzkanäle machen Sinn und …
Deutsche Weine haben oft einen einzigartigen Geschmack aufgrund ihres Terroirs und ihrer traditionellen Herstellungsmethoden. Das Terroir umfasst den Einfluss von Boden, Klima und Topografie auf den Wein, während traditionelle Herstellungspraktiken …
Herausforderungen der Zukunft: Der Weinbau in Deutschland ist hochdynamisch und entwickelt sich rasend schnell. Welchen Herausforderungen in Bezug auf den Klimawandel, EU-Regulationen und Generationenwechsel muss sich die Deutsche Weinbranche stellen? …
"Wie Sie ab sofort mehr Wein verkaufen" - Verkaufstraining
Diese Weiterbildung mit Vertriebs- und Motivationsspezialist Wolfgang Steffen (Hamburger Trainingsinstitut) bietet einen intensiven Einblick in die Gestaltung eines Verkaufsprozesses mit dem Ziel durch professionelle Argumentation einen Verkaufsabschluss zu erreichen. Alle …
Der deutschlandweit bekannte Klassiker unter den Weinseminaren für Auszubildende und Fachkräfte aus Handel, Gastronomie und Weinwirtschaft. Durch Präsentationen und in Verkostungen wird das Grundlagenwissen rund um das Weinland Deutschland, die …
Für alle die den "Anerkannten Berater für Deutschen Wein" bereits gemeistert haben: Über zahlreiche Aromenübungen, Vergleichsproben und im Labor modifizierte Weine werden die Sinne im Seminar "Sensorik als Sprachrohr" geschult …