Online-Sachkundefortbildungen - Ökologischer und integrierter Weinbau
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück bietet Online-Seminare zur Aufrechterhaltung der Sachkunde nach § 9 Abs. 4 PflSchG an. Die Registrierung ist ab sofort über das Sachkunde-Portal der DLR Homepage …
Vom 21. bis 23. März wird die Gesellschaft für Geschichte des Weines (GGW) bei ihrer Jahrestagung ihrem Namen besonders gerecht. Denn ausgehend von der Hochschule Geisenheim University sind eine Reihe …
Der deutschlandweit bekannte Klassiker unter den Weinseminaren für Auszubildende und Fachkräfte aus Handel, Gastronomie und Weinwirtschaft. Durch Präsentationen und in Verkostungen wird das Grundlagenwissen rund um das Weinland Deutschland, die …
Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen - Grundlagenseminar Weinberg – Schwerpunkt: Die Rebe
Das DLR RNH bietet dieses Jahr wieder eine Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen an. Sie sind ganz neu in der Weinbau-Branche, haben in einen Weinbau-Betrieb eingeheiratet oder möchten Ihr Grundwissen vertiefen? Die …
Am 25. März 2025 von 10 – 16 Uhr lädt der Bundesverband ökologischer Weinbau zu seinem Umstellertag ins Weingut Hofmann in Appenheim ein. Winzerinnen und Winzer, die über eine Umstellung …
Der Ring steht seit 125 Jahren für hochkarätige, einzigartige, mit Herz und Hand gemachte Steillagen-Weine. Die Ring-Weingüter lädt zur diesjährigen Ring-Präsentation in die Güterhalle in Bernkastel-Kues ein. Dieser Tag bietet …
Der Bundesverband Ökologischer Weinbau lädt vom 28. bis 30. März 2025 zur mittlerweile elften ECOVIN JungWinzer*innenTagung (JWT) nach Mainz ein. Unter dem Titel „Resilient durch die Krise(n)“. Anmeldungen sind ab …
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Rheinpfalz in Neustadt/Wstr. bietet am 31. März 2025 eine Sachkundefortbildung in der Aula von 15 bis 19 Uhr an. Die Registrierung beginnt um 14.30 Uhr. Bei …
Für alle die den "Anerkannten Berater für Deutschen Wein" bereits gemeistert haben: Über zahlreiche Aromenübungen, Vergleichsproben und im Labor modifizierte Weine werden die Sinne im Seminar "Sensorik als Sprachrohr" geschult …
Kreative Wein-Marketing-Maßnahmen blitzschnell mit KI erstellen
Künstliche Intelligenz revolutioniert aktuell viele Branchen und Wirtschaftsbereiche. Speziell im Marketingbereich können frei zugängliche (oder geringfügig kostenpflichtige) KI-Tools helfen, schneller zu besseren Ideen zu gelangen. Texte für Webseiten, Newsletter, Mailings …
Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen - Grundlagenseminar - Kellerwirtschaft – Schwerpunkt Weißwein und Sekt
Das DLR RNH bietet dieses Jahr wieder eine Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen an. Sie sind ganz neu in der Weinbau-Branche, haben in einen Weinbau-Betrieb eingeheiratet oder möchten Ihr Grundwissen vertiefen? Die …
Auf der VITIFIT-Konferenz im April 2025 im FORUM Merzhausen dreht sich zwei Tage lang alles um das Thema gesunde Reben im ökologischen Weinbau. Wissen aus der Forschung und Praxis wird …
Sie haben ein grundlegendes Weinverständnis, fühlen sich aber unsicher, wenn Sie einen Wein beschreiben oder beurteilen möchten? Dieses Seminar bietet Ihnen Abhilfe! Ob Winzer, Hobbywinzer, Weinverkäufer oder Weinliebhaber- erweitern Sie …
Deutsche Weine haben oft einen einzigartigen Geschmack aufgrund ihres Terroirs und ihrer traditionellen Herstellungsmethoden. Das Terroir umfasst den Einfluss von Boden, Klima und Topografie auf den Wein, während traditionelle Herstellungspraktiken …
Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen - Grundlagenseminar - Kellerwirtschaft – Schwerpunkt Rotwein
Das DLR RNH bietet dieses Jahr wieder eine Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen an. Sie sind ganz neu in der Weinbau-Branche, haben in einen Weinbau-Betrieb eingeheiratet oder möchten Ihr Grundwissen vertiefen? Die …
Das DLR Mosel bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre Sensorikkenntnisse für die praktische Umsetzung während der Weinbereitung als auch für die Kundenkommunikation zu schulen bzw. aufzufrischen. Erlernen Sie in den Schulungen …
Herausforderungen der Zukunft: Der Weinbau in Deutschland ist hochdynamisch und entwickelt sich rasend schnell. Welchen Herausforderungen in Bezug auf den Klimawandel, EU-Regulationen und Generationenwechsel muss sich die Deutsche Weinbranche stellen? …
Betriebsübergabe in der Weinbranche Winzer und Winzerinnen im Weinberg
Viele Weingüter in Deutschland stehen vor einem Generationenwechsel. Die Übergabe des Betriebs birgt viele Herausforderungen, Risiken aber auch Chancen. Das Seminar zeigt Wege diese zu erkennen, zu meistern und einen …
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück organisiert im ersten Halbjahr 2025 Seminare speziell für Frauen aus Landwirtschaft und Weinbau. Mit Online-Vorträgen und Workshops will das DLR die Position der Frauen …
Forum Wein & Nachhaltigkeit - Praxisaustausch, Netzwerk und Entwicklungschancen
Ein gemeinsamer Schritt für die Weinbranche. Die Verbände Bioland, Demeter, EcoVin, FairChoice, Naturland und VDP laden Sie herzlich zum Forum Wein & Nachhaltigkeit am 10. April 2025 an der Hochschule …
Das Staatliche Weinbauinstitut Freiburg lädt auch in diesem Jahr im bewährten Format zum halbtägigen kellerwirtschaftlichen Seminar für Fachbesuchende ein, welches an den folgenden Terminen im Hörsaal des Weinbauinstituts in der …
Das DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück lädt am 16.04.2025 zur anerkannten Sachkundefortbildung (§ 9 PflSchG) nach Desloch ein. Die Fortbildung ist in einen Feldrundgang und einen Vortragsteil gegliedert. Es wird mit dem Feldrundgang …
Am 26. April 2025 machen sich die Weingüter von Maxime Herkunft Rheinhessen und Weinland Nahe plus friends auf den Weg nach Mainz, um Ihnen bei Vinvin - die Fachmesse für …
Mehr als 70 biodynamische Weingüter aus Deutschland, Frankreich, Italien, Österreich, Spanien und Chile präsentieren ihre Weine am 27. und 28. April 2025 im Alten Postlager in Mainz. Die Biodynamic Wine …
Die VDP.Weinbörse in der Mainzer Rheingoldhalle ist das jährliche Pflichtprogramm für die internationale Weinfachwelt. Als die weltweit größte Fachmesse für deutsche Spitzenweine versammelt sie nahezu alle 202 VDP.Weingüter, die ihre …
Der deutschlandweit bekannte Klassiker unter den Weinseminaren für Auszubildende und Fachkräfte aus Handel, Gastronomie und Weinwirtschaft. Durch Präsentationen und in Verkostungen wird das Grundlagenwissen rund um das Weinland Deutschland, die …
Seit 2020 erforscht das internationale Projekt LIFE VineAdapt, wie der Weinbau widerstandsfähiger gegenüber klimatischen Veränderungen werden kann. Die Erhöhung der biologischen Vielfalt und die Anpassung der Weinbergbewirtschaftung sind Schlüssel dafür. …
Das DLR RNH bietet dieses Jahr wieder eine Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen an. Sie sind ganz neu in der Weinbau-Branche, haben in einen Weinbau-Betrieb eingeheiratet oder möchten Ihr Grundwissen vertiefen? Die …
Der deutschlandweit bekannte Klassiker unter den Weinseminaren für Auszubildende und Fachkräfte aus Handel, Gastronomie und Weinwirtschaft. Durch Präsentationen und in Verkostungen wird das Grundlagenwissen rund um das Weinland Deutschland, die …
Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen - Weinbezeichnungsrecht (vormittags), Grundlagenseminar – Buchführung im Weinbaubetrieb I (nachmittags)
Das DLR RNH bietet dieses Jahr wieder eine Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen an. Sie sind ganz neu in der Weinbau-Branche, haben in einen Weinbau-Betrieb eingeheiratet oder möchten Ihr Grundwissen vertiefen? Die …
Herausforderungen und Entwicklungen im Fokus Die Industrie- und Handelskammer Trier und der Bundesverband der Deutschen Weinkellereien e.V. laden herzlich zum Branchentreff der Weinwirtschaft 2025 ein. Die Veranstaltung findet am Freitag, …
Für alle die den "Anerkannten Berater für Deutschen Wein" bereits gemeistert haben: Über zahlreiche Aromenübungen, Vergleichsproben und im Labor modifizierte Weine werden die Sinne im Seminar "Sensorik als Sprachrohr" geschult …
Der deutschlandweit bekannte Klassiker unter den Weinseminaren für Auszubildende und Fachkräfte aus Handel, Gastronomie und Weinwirtschaft. Durch Präsentationen und in Verkostungen wird das Grundlagenwissen rund um das Weinland Deutschland, die …
Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen - Grundlagenseminar – Buchführung im Weinbaubetrieb II (vormittags), Grundlagenseminar – Social media als Kommunikations- und Vermarktungstool nutzen (nachmittag
Das DLR RNH bietet dieses Jahr wieder eine Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen an. Sie sind ganz neu in der Weinbau-Branche, haben in einen Weinbau-Betrieb eingeheiratet oder möchten Ihr Grundwissen vertiefen? Die …
Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen - Grundlagenseminar – Zeit und Selbstmanagement. Leichter arbeiten, fokussiert bleiben
Das DLR RNH bietet dieses Jahr wieder eine Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen an. Sie sind ganz neu in der Weinbau-Branche, haben in einen Weinbau-Betrieb eingeheiratet oder möchten Ihr Grundwissen vertiefen? Die …
Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen - Grundlagenseminar – Leben, arbeiten und kommunizieren im Familienbetrieb
Das DLR RNH bietet dieses Jahr wieder eine Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen an. Sie sind ganz neu in der Weinbau-Branche, haben in einen Weinbau-Betrieb eingeheiratet oder möchten Ihr Grundwissen vertiefen? Die …
Das DWI Forum Export findet in diesem Jahr am 4. Juni in Nackenheim statt und bietet in marktspezifischen Vorträgen Informationen für bereits aktive und potenzielle Weinexporteure. Weiter Infos folgen...
Ein Wein riecht nicht nur fruchtig oder würzig. Es ist eine subtile Mischung aus allerlei Früchten und Gewürzen. Schulen Sie Ihre Sinne und erneuern Ihre Geruchs-Bibliothek in diesem Weinaromen Seminar. …
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel bietet interessierten Winzern in der Zeit vom 05.06. bis 24.06.2025 Gemarkungsrundgänge an. Während des Rundganges werden Schädlinge und Schadsymptome, weinbauliche Maßnahmen zur Schädlingsbegrenzung und integrierte …
Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen - Grundlagenseminar – Serviceorientierung und Beschwerdemanagement am Telefon (vormittags), Verkaufsgespräch im Weingut (nachmittags)
Das DLR RNH bietet dieses Jahr wieder eine Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen an. Sie sind ganz neu in der Weinbau-Branche, haben in einen Weinbau-Betrieb eingeheiratet oder möchten Ihr Grundwissen vertiefen? Die …
Das DLR RNH bietet dieses Jahr wieder eine Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen an. Sie sind ganz neu in der Weinbau-Branche, haben in einen Weinbau-Betrieb eingeheiratet oder möchten Ihr Grundwissen vertiefen? Die …
Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen - Grundlagenseminar – Zeitmanagement und Redaktionsplanung in Social media für mehr Motivation (vormittags), Kundenkommunikation (nachmittags)
Das DLR RNH bietet dieses Jahr wieder eine Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen an. Sie sind ganz neu in der Weinbau-Branche, haben in einen Weinbau-Betrieb eingeheiratet oder möchten Ihr Grundwissen vertiefen? Die …
Der deutschlandweit bekannte Klassiker unter den Weinseminaren für Auszubildende und Fachkräfte aus Handel, Gastronomie und Weinwirtschaft. Durch Präsentationen und in Verkostungen wird das Grundlagenwissen rund um das Weinland Deutschland, die …
Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen - Grundlagenseminar – Weinansprache locker & leicht – inkl. Kulinarischer Probe
Das DLR RNH bietet dieses Jahr wieder eine Seminar-Reihe für Quereinsteiger*innen an. Sie sind ganz neu in der Weinbau-Branche, haben in einen Weinbau-Betrieb eingeheiratet oder möchten Ihr Grundwissen vertiefen? Die …
Der deutschlandweit bekannte Klassiker unter den Weinseminaren für Auszubildende und Fachkräfte aus Handel, Gastronomie und Weinwirtschaft. Durch Präsentationen und in Verkostungen wird das Grundlagenwissen rund um das Weinland Deutschland, die …
Für alle die den "Anerkannten Berater für Deutschen Wein" bereits gemeistert haben: Über zahlreiche Aromenübungen, Vergleichsproben und im Labor modifizierte Weine werden die Sinne im Seminar "Sensorik als Sprachrohr" geschult …
Der deutschlandweit bekannte Klassiker unter den Weinseminaren für Auszubildende und Fachkräfte aus Handel, Gastronomie und Weinwirtschaft. Durch Präsentationen und in Verkostungen wird das Grundlagenwissen rund um das Weinland Deutschland, die …
Der deutschlandweit bekannte Klassiker unter den Weinseminaren für Auszubildende und Fachkräfte aus Handel, Gastronomie und Weinwirtschaft. Durch Präsentationen und in Verkostungen wird das Grundlagenwissen rund um das Weinland Deutschland, die …
Für alle die den "Anerkannten Berater für Deutschen Wein" bereits gemeistert haben: Über zahlreiche Aromenübungen, Vergleichsproben und im Labor modifizierte Weine werden die Sinne im Seminar "Sensorik als Sprachrohr" geschult …
Der deutschlandweit bekannte Klassiker unter den Weinseminaren für Auszubildende und Fachkräfte aus Handel, Gastronomie und Weinwirtschaft. Durch Präsentationen und in Verkostungen wird das Grundlagenwissen rund um das Weinland Deutschland, die …
ProAktive Weinvermarktung - durch direkte Kunden(Rück-)gewinnung am Telefon
Sie wollen verkaufen und nicht nur beraten? Dann lernen Sie in diesem Verkaufstraining mit welchen Techniken Sie am Telefon einen Verkaufsabschluss erzielen. Teilnehmer/innen: Verkaufsmitarbeiter in den Bereichen Privatkunden, Firmenkunden, Hotellerie, …
Der deutschlandweit bekannte Klassiker unter den Weinseminaren für Auszubildende und Fachkräfte aus Handel, Gastronomie und Weinwirtschaft. Durch Präsentationen und in Verkostungen wird das Grundlagenwissen rund um das Weinland Deutschland, die …
Vertriebskanäle für Weinerzeuger/innen finden und erschließen
Wer sind Ihre Kunden und welche Zielgruppen möchten Sie erreichen? Erfahren Sie mehr über die Vertriebswege und wie sich diese verändern. Wo steht Ihr Betrieb, welche Absatzkanäle machen Sinn und …
Deutsche Weine haben oft einen einzigartigen Geschmack aufgrund ihres Terroirs und ihrer traditionellen Herstellungsmethoden. Das Terroir umfasst den Einfluss von Boden, Klima und Topografie auf den Wein, während traditionelle Herstellungspraktiken …
Herausforderungen der Zukunft: Der Weinbau in Deutschland ist hochdynamisch und entwickelt sich rasend schnell. Welchen Herausforderungen in Bezug auf den Klimawandel, EU-Regulationen und Generationenwechsel muss sich die Deutsche Weinbranche stellen? …
"Wie Sie ab sofort mehr Wein verkaufen" - Verkaufstraining
Diese Weiterbildung mit Vertriebs- und Motivationsspezialist Wolfgang Steffen (Hamburger Trainingsinstitut) bietet einen intensiven Einblick in die Gestaltung eines Verkaufsprozesses mit dem Ziel durch professionelle Argumentation einen Verkaufsabschluss zu erreichen. Alle …
Der deutschlandweit bekannte Klassiker unter den Weinseminaren für Auszubildende und Fachkräfte aus Handel, Gastronomie und Weinwirtschaft. Durch Präsentationen und in Verkostungen wird das Grundlagenwissen rund um das Weinland Deutschland, die …
Für alle die den "Anerkannten Berater für Deutschen Wein" bereits gemeistert haben: Über zahlreiche Aromenübungen, Vergleichsproben und im Labor modifizierte Weine werden die Sinne im Seminar "Sensorik als Sprachrohr" geschult …