Der deutschlandweit bekannte Klassiker unter den Weinseminaren für Auszubildende und Fachkräfte aus Handel, Gastronomie und Weinwirtschaft. Durch Präsentationen und in Verkostungen wird das Grundlagenwissen rund um das Weinland Deutschland, die …
Für alle die den "Anerkannten Berater für Deutschen Wein" bereits gemeistert haben: Über zahlreiche Aromenübungen, Vergleichsproben und im Labor modifizierte Weine werden die Sinne im Seminar "Sensorik als Sprachrohr" geschult …
Der deutschlandweit bekannte Klassiker unter den Weinseminaren für Auszubildende und Fachkräfte aus Handel, Gastronomie und Weinwirtschaft. Durch Präsentationen und in Verkostungen wird das Grundlagenwissen rund um das Weinland Deutschland, die …
Marketing-Endspurt 2025 für Weingüter: So wird dein Wein zum Must-Have im Weihnachtsgeschäft!
Zwischen Lese, Keller und Kunden bleibt Marketing auf der Strecke? Doch genau jetzt entscheidet sich, wie erfolgreich das Jahr endet. Bei dem dreitägigen kostenlosen Online-Workshop (jeweils von 11-12 Uhr) gibt …
ProAktive Weinvermarktung - durch direkte Kunden(Rück-)gewinnung am Telefon
Sie wollen verkaufen und nicht nur beraten? Dann lernen Sie in diesem Verkaufstraining mit welchen Techniken Sie am Telefon einen Verkaufsabschluss erzielen. Teilnehmer/innen: Verkaufsmitarbeiter in den Bereichen Privatkunden, Firmenkunden, Hotellerie, …
Bei diesem Training lernen die Teilnehmenden die Besonderheiten des Verkaufens in einer Vinothek kennen. Ziel ist es, diese wirkungsvoll einzusetzen und damit nachhaltig den Erfolg der Verkaufsgespräche zu verbessern. Der …
Das Deutsche Weininstitut veranstaltet "DWI Marktinfo" Online-Seminare, die interessante Einblicke in attraktive Exportmärkte bieten. Referent/innen sind Expert/innen aus den Auslandsagenturen sowie erfahrene Weinexporteure und -importeure. Die kostenlosen Veranstaltungen dauern etwa …
Viele Weingüter in Deutschland stehen vor einem Generationenwechsel. Die Übergabe des Betriebs birgt viele Herausforderungen, Risiken aber auch Chancen. Das Seminar zeigt Wege diese zu erkennen, zu meistern und einen …
Herausfordernde Zeiten im Weinbau Wie geht es mit meinem Betrieb weiter? - Wirtschaftliche und soziale Veränderungsprozesse einleiten
„Andauernde Flaute im Fassweinmarkt" und „sinkender Weinkonsum", dies sind auch dieses Jahr wieder die Schlagzeilen in der Fachpresse und beschreiben die Situation im Weinbau weiterhin sehr treffend. In diesem Seminar …
Der deutschlandweit bekannte Klassiker unter den Weinseminaren für Auszubildende und Fachkräfte aus Handel, Gastronomie und Weinwirtschaft. Durch Präsentationen und in Verkostungen wird das Grundlagenwissen rund um das Weinland Deutschland, die …
Straußwirtschaft, Gutsschänke, Bauern- oder Winzerhofcafé, Veranstaltungen mit kulinarischem Angebot – Rechtliche Grundlagen der Hofgastronomie verstehen und anwenden
Sie möchten auf Ihrem Bauern- oder Winzerhof kulinarische Angebote schaffen? Dann ist es entscheidend, die rechtlichen Rahmenbedingungen zu kennen. In diesem Online-Seminar erhalten Sie einen praxisnahen Überblick über die wichtigsten …
Vertriebskanäle für Weinerzeuger/innen finden und erschließen
Wer sind Ihre Kunden und welche Zielgruppen möchten Sie erreichen? Erfahren Sie mehr über die Vertriebswege und wie sich diese verändern. Wo steht Ihr Betrieb, welche Absatzkanäle machen Sinn und …
Deutsche Weine haben oft einen einzigartigen Geschmack aufgrund ihres Terroirs und ihrer traditionellen Herstellungsmethoden. Das Terroir umfasst den Einfluss von Boden, Klima und Topografie auf den Wein, während traditionelle Herstellungspraktiken …
Herausforderungen der Zukunft: Der Weinbau in Deutschland ist hochdynamisch und entwickelt sich rasend schnell. Welchen Herausforderungen in Bezug auf den Klimawandel, EU-Regulationen und Generationenwechsel muss sich die Deutsche Weinbranche stellen? …
Herausfordernde Zeiten im Weinbau Wie geht es mit meinem Betrieb weiter? - Wirtschaftliche und soziale Veränderungsprozesse einleiten
„Andauernde Flaute im Fassweinmarkt" und „sinkender Weinkonsum", dies sind auch dieses Jahr wieder die Schlagzeilen in der Fachpresse und beschreiben die Situation im Weinbau weiterhin sehr treffend. In diesem Seminar …
"Wie Sie ab sofort mehr Wein verkaufen" - Verkaufstraining
Diese Weiterbildung mit Vertriebs- und Motivationsspezialist Wolfgang Steffen (Hamburger Trainingsinstitut) bietet einen intensiven Einblick in die Gestaltung eines Verkaufsprozesses mit dem Ziel durch professionelle Argumentation einen Verkaufsabschluss zu erreichen. Alle …
Nach mehr als 30 Jahren WeinMarketingtag Rheinland-Pfalz wagen die Veranstalter – das Kompetenzzentrum Weinmarkt & Weinmarketing – einen Schritt nach vorn: Am 13. November 2025 findet in Oppenheim erstmals der …
Kreative Wein-Marketing-Maßnahmen blitzschnell mit KI erstellen (inkl. Kompetenznachweis gem. KI-VO)
Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig und revolutioniert aktuell auch die Weinwirtschaft. Speziell (aber nicht nur) im Marketingbereich können frei zugängliche oder geringfügig kostenpflichtige KI-Tools helfen, schnell kreative Ideen zu visualisieren. Texte …
Liquiditätsplanung im Weinbau – mit gezielter Liquiditätssteuerung die Handlungsfähigkeit erhalten
Um in herausfordernden Zeiten das Weingut sicher aufzustellen, ist es erforderlich eine Liquiditätsplanung zu erstellen, denn sie gibt einen Überblick über sämtliche Geldflüsse in Ihrem Betrieb und in der Familie. …
Liquiditätsplanung im Weinbau – mit gezielter Liquiditätssteuerung die Handlungsfähigkeit erhalten
Um in herausfordernden Zeiten das Weingut sicher aufzustellen, ist es erforderlich eine Liquiditätsplanung zu erstellen, denn sie gibt einen Überblick über sämtliche Geldflüsse in Ihrem Betrieb und in der Familie. …
In diesem Seminar erhalten Sie alltagstaugliche Tipps, wie Sie Inhalte entspannt online bringen. Erlernen Sie mit einfachen Tools zu arbeiten und Instagram-Posts zu erstellen, die wirklich gesehen werden. Außerdem klären …
Das Deutsche Weininstitut veranstaltet "DWI Marktinfo" Online-Seminare, die interessante Einblicke in attraktive Exportmärkte bieten. Referent/innen sind Expert/innen aus den Auslandsagenturen sowie erfahrene Weinexporteure und -importeure. Die kostenlosen Veranstaltungen dauern etwa …
Der deutschlandweit bekannte Klassiker unter den Weinseminaren für Auszubildende und Fachkräfte aus Handel, Gastronomie und Weinwirtschaft. Durch Präsentationen und in Verkostungen wird das Grundlagenwissen rund um das Weinland Deutschland, die …
Weinkultur trifft Innovation: Der Deutsche Weinbauverband e.V. (DWV) lädt zum Branchentreff ein. Unter dem Leitthema „Weinkultur – präzise, effizient und nachhaltig weiterentwickeln“ bringt der DWV-Kongress powered by BrauBeviale im Kurfürstlichen …
Für alle die den "Anerkannten Berater für Deutschen Wein" bereits gemeistert haben: Über zahlreiche Aromenübungen, Vergleichsproben und im Labor modifizierte Weine werden die Sinne im Seminar "Sensorik als Sprachrohr" geschult …
Kreative Wein-Marketing-Maßnahmen blitzschnell mit KI erstellen (inkl. Kompetenznachweis gem. KI-VO)
Künstliche Intelligenz ist allgegenwärtig und revolutioniert aktuell auch die Weinwirtschaft. Speziell (aber nicht nur) im Marketingbereich können frei zugängliche oder geringfügig kostenpflichtige KI-Tools helfen, schnell kreative Ideen zu visualisieren. Texte …
NoLoCon by Erbslöh 2026 - Erste internationale Fachkonferenz zur Entalkoholisierung
Erbslöh Geisenheim startet mit der NoLoCon den ersten spezialisierten Branchentreff zur Entalkoholisierung von Wein und Destillaten. Die Konferenz richtet sich an Weingüter, Kellereien, Produzenten von Destillaten und Getränken, Hersteller von …