Das Programm für die Online-Seminarreihe 2023 umfasst fünf Themenabende zu aktuellen Fragen aus der Weinwirtschaft. Eröffnet wird die wöchentliche Reihe mit dem Themenabend Weinbau und Pflanzenschutz, gefolgt von Neuigkeiten aus …
In drei Messehallen der Messe Karlsruhe präsentieren sich alle zwei Jahre Hersteller, Lieferanten, Händler und Diensleistungsbetriebe der Weinbau- und Kellereibranche, des Obstbaus und der Brennerei. 2023 findet die Winzer-Service Messe …
Kleine und mittelständige Unternehmen bilden das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Mehr als zwei Millionen Firmen können in die Sparte der „Klein und mittelständigen Unternehmen“ (KMUs) eingeordnet werden. 99,4 Prozent der …
Programm: - 9.00 Uhr: Begrüßung, Heinz-Uwe Fetz, Weinbaupräsident Mittelrhein - Praktische Aspekte der Bewässerung von Rebflächen, Stefan Hermen, DLR Mosel - 10.00 Uhr: Die bezuschusste betriebswirtschaftliche Beratung der LWK, Hildegard …
Die LWK Rheinland-Pfalz bietet eine Hygieneschulung mit dem Themenschwerpunkt "Gute Hygiene-Praxis das A und O in Gastronomie und Direktvermarktung" sowie Nachbelehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz an. Die Kosten belaufen sich auf …
Die Bioland-Weinbautagung findet in diesem Jahr in Südtirol und mit Online-Übertragung statt. Programm: Montag, 13. Februar 2023: Exkursionstag (nur in Präsenz) - 8.30 Uhr Abfahrt am Tagungshaus „Haus der Familie“, …
Seminarreihe Weinwirtschaft 2023 - Neues aus dem Haus des Frankenweins
Das Programm für die Online-Seminarreihe 2023 umfasst fünf Themenabende zu aktuellen Fragen aus der Weinwirtschaft. Eröffnet wird die wöchentliche Reihe mit dem Themenabend Weinbau und Pflanzenschutz, gefolgt von Neuigkeiten aus …
Sie haben ein grundlegendes Weinverständnis, fühlen sich aber unsicher, wenn Sie einen Wein beschreiben oder beurteilen möchten? Dieses Seminar bietet Ihnen Abhilfe! Ob Winzer, Hobbywinzer, Weinverkäufer oder Weinliebhaber - erweitern …
Studieren am Weincampus – die praxisnahe und fundierte Ausbildung in familiärer Atmosphäre, das zeichnet das Studium am Weincampus aus. Mit rund 200 Studierenden findet Lehre in Kleingruppen mit individueller Betreuung …
Die 70. Württembergische Weinbautagung findet online statt. Programm: 9 bis 12.00 Uhr - Eröffnung und Begrüßung, Abteilungspräsident Dr. Kurt Mezger, RP Stuttgart - Grußwort, Minister Peter Hauk, MdL, MLR - …
Die Deutsche Weinakademie veranstaltet am Donnerstag, den 16. Februar 2023, ab 16.00 Uhr, ein erstes Mitgliedertreffen der Initiative Wine in Moderation am Standort des Deutschen Weininstituts (DWI), Platz des Weines …
"Wie Sie ab sofort mehr Wein verkaufen" - Verkaufstraining für Mitarbeiter aus Handel und Weinwirtschaft
Weiterer Termin: Mittwoch, 8. November 2023 Inhalte: - Die 7 Phasen des Verkaufs - Die Aufmerksamkeit des Kunden erlangen und nutzen - Professionelle Nutzenargumentation - Zusatzverkäufe generieren - Verkaufs- und …
Wie hat sich der japanische Weinmarkt seit der Corona-Pandemie entwickelt? Welche Zukunft hat Wein in einem Markt, dessen Weintrinker zu zwei Drittel über 55 Jahre alt sind und gibt es …
Personal suchen und halten für Weingüter und Betriebe rund um den Wein
Inhalte - Personal suchen und finden - Gehaltstrukturen in der Weinbranche - Personalvermittlung in den Suchprozess einbinden - Wie attraktiv bin ich für Arbeitnehmer/innen - Vorstellungsgespräche gut vorbereiten und gestalten …
Thema: Biodiversität im Weinberg, Wald und auf dem Acker Erhalt und Aufbau von Artenvielfalt ist nicht nur im Kontext planetarer Grenzen ein wichtiges Thema unserer Zeit. Auch für den Aufbau …
01.03.2023 bis 22.06.2023 Sie arbeiten in einem Weinbaubetrieb, sind aber branchenfremd? Sie wollen den Herausforderungen in einem Flaschenwein vermarktenden Weingut besser gewachsen sein? Dann ist dieses Seminarangebot genau das richtige …
Die gegenwärtige wirtschaftliche Krise stellt viele Weingüter vor neue Herausforderungen. Durch die hohe Inflation und die Steigerung des Mindestlohnes steigen die Kosten der Betriebe stark an. Gleichzeitig sinkt der Weinabsatz …
Am Montag, den 6. März 2023 bietet die Messe Karlsruhe Ausstellenden sowie Fachbesuchenden im Rahmen des EUROVINO Pre-Events erstmals die Gelegenheit, die neue Fachmesse EUROVINO kennenzulernen. Der offizielle Teil und …
Fränkische Weinwirtschaftstage - 63. Veitshöchheimer Weinbautage
Die 63. Fränkischen Weinbautage finden am 7. und 8. März 2023 wieder in den Mainfrankensälen in Veitshöchheim statt. Programm: Dienstag, 7. März 2023 - 08:30 Uhr Begrüßung und Eröffnung, Andreas …
Ecovin lädt alle Interessierten herzlich ein, vom 10. bis 12. März 2023 in der Jugendherberge Worms die Zukunft des Weinbaus weiterzudenken! Diesmal wird es auf der ECOVIN JungWinzer*innenTagung (JWT) v.a. …
Weitere Infos folgen...
Seminarreihe Weinwirtschaft 2023 - Pflanzenschutz: Laubwandflächenmodell
Das Programm für die Online-Seminarreihe 2023 umfasst fünf Themenabende zu aktuellen Fragen aus der Weinwirtschaft. Eröffnet wird die wöchentliche Reihe mit dem Themenabend Weinbau und Pflanzenschutz, gefolgt von Neuigkeiten aus …
Wollen Sie Meisterin/Meister oder Technikerin/Techniker werden? Dann besuchen Sie die Staatliche Meister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau Veitshöchheim! Die LWG informiert am Samstag, den 18. März 2023, von 10:00 …
Die LWK Rheinland-Pfalz bietet eine Hygieneschulung mit dem Themenschwerpunkt "Gute Hygiene-Praxis das A und O in Gastronomie und Direktvermarktung" sowie Nachbelehrungen nach dem Infektionsschutzgesetz an. Die Kosten belaufen sich auf …
Lernen Sie in diesem Training die Besonderheiten des Verkaufens in einer Vinothek kennen. Setzen Sie diese wirkungsvoll ein und verbessern Sie damit nachhaltig den Erfolg Ihrer Verkaufsgespräche. Der erfolgreiche Verkaufstrainer …
Weiterer Termin: Mittwoch, 15. November 2023 Teilnehmer: Selbstvermarktende Weinerzeuger und deren Mitarbeiter, Weinfachleute aus Gastronomie, Handel und Weinwirtschaft Dauer Seminarziel: Überblick und Chancen relevanter Social-Media-Anwendungen und Entwicklung einer Social-Media-Strategie Inhalte …
Bachelor | Master | MBA - Der Weincampus Neustadt steht für praxisnahe Lehre und angewandte Wissenschaft inmitten von Weinbergen. Mit rund 200 Studierenden findet die Lehre am Weincampus in kleinen …
Am 20.04.2023 um 10:00 Uhr informiert DWI Marktinfo online in der diesjährigen 4-teiligen Seminarreihe interessierte Weinerzeuger/innen über Einstiegsmöglichkeiten in den tschechischen Markt. Weitere Termine: 22. Februar: Japan 31. August: Schweiz …
HLBS-Seminar „Entschädigungsermittlung und andere Taxationsaufgaben bei Dauerkultur- und Rebflächen“
Vom 24. bis 25. April 2023 führt der Hauptverband der Landwirtschaftlichen Buchstellen und Sachverständigen e.V. (HLBS) ein Seminar mit dem Titel „Entschädigungsermittlung und andere Taxationsaufgaben bei Dauerkultur- und Rebflächen“ in …
Einführung in den Weinexport - Weinversand in EU und Drittländer rechtssicher abwickeln
Der Export von Wein unterliegt, je nachdem ob das Zielland sich inner- oder außerhalb der EU befindet, unterschiedlichen Vorschriften. Ziel des Seminars ist es zu vermitteln, wie Weinexporte korrekt abzuwickeln …
Die Woche der Artenvielfalt findet vom 3. bis zum 14. Mai 2023 im Vorfeld zum Internationalen Tag der Artenvielfalt statt. Wieder werden zahlreiche Veranstaltungen im gesamten Weinanbaugebiet Mosel zur besonderen …
An vielen Rädchen gilt es zu drehen, um eine gelungene Weinverkostung zu einem atmosphärisch gelungenen Event werden zu lassen. Geeignete Gläser, wohltemperierte Weine in angepasster Anzahl und die richtige Raumausstattung …
Am 20.04.2023 um 10:00 Uhr informiert DWI Marktinfo online in der diesjährigen 4-teiligen Seminarreihe interessierte Weinerzeuger/innen über Einstiegsmöglichkeiten in den schweizer Markt. Weitere Termine: 22. Februar: Japan 20. April: Tschechien …
"Wie Sie ab sofort mehr Wein verkaufen" - Verkaufstraining für Mitarbeiter aus Handel und Weinwirtschaft
Weiterer Termin: Mittwoch, 22. Februar 2023 Inhalte: - Die 7 Phasen des Verkaufs - Die Aufmerksamkeit des Kunden erlangen und nutzen - Professionelle Nutzenargumentation - Zusatzverkäufe generieren - Verkaufs- und …
Inhalte - Zahlen, Daten & Fakten: Wo wird Wein zu welchen Preisen vermarktet? - Märkte und ihre Besonderheiten - Ansprechpartner und deren Erwartungen - Wie platziere ich meinen Wein erfolgreich …
Weiterer Termin: Mittwoch, 19. April 2023 Teilnehmer: Selbstvermarktende Weinerzeuger und deren Mitarbeiter, Weinfachleute aus Gastronomie, Handel und Weinwirtschaft Dauer Seminarziel: Überblick und Chancen relevanter Social-Media-Anwendungen und Entwicklung einer Social-Media-Strategie Inhalte …
Am 20.04.2023 um 10:00 Uhr informiert DWI Marktinfo online in der diesjährigen 4-teiligen Seminarreihe interessierte Weinerzeuger/innen über Einstiegsmöglichkeiten in den polnischen Markt. Weitere Termine: 22. Februar: Japan 20. April: Tschechien …