Die Hochschule Geisenheim öffnet am 01. Juni 2022 von 13:00 bis 17:30 Uhr wieder ihre Türen auf dem Campus für Studieninteressierte. Im Fokus des Nachmittags stehen die Bachelor-Studiengänge: • Gartenbau …
Inhalte: - Ziele formulieren und im Blick halten - Was ist wirklich wichtig? Prioritäten setzen - Gesunde Grenzen setzen und klar kommunizieren - Nützliche Tools und Techniken für Selbstmanagement und …
Die DEULA Rheinland-Pfalz GmbH bietet in Bad Kreuznach eine anerkannte Sachkundefortbildung im Pflanzenschutz an. · Wichtige rechtliche Bestimmungen im Pflanzenschutz · Integrierter Pflanzenschutz – Bedeutung, Maßnahmen, Beispiele nicht chemischer Pflanzenschutz …
Online-Infoveranstaltung zum berufsbegleitenden MBA-Fernstudiengang Management in der Weinwirtschaft
Die Hochschule Geisenheim informiert Interessierte am 14. Juni 2022 ab 18:00 Uhr online über die Inhalte des MBA-Fernstudiengangs „Management in der Weinwirtschaft“. Eine Teilnahme an der Veranstaltung ist bequem von …
Am 14. Juni 2022 findet im DLR Oppenheim wieder das DWI Forum Export statt. Mit dieser Konferenz bietet das Deutsche Weininstitut sowohl Einsteiger/innen als auch erfahrenen Exporteuren wertvolle Informationen zu …
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel bietet interessierten Winzern*innen Gemarkungsrundgänge an. Während des Rundganges werden Schädlinge und Schadsymptome, weinbauliche Maßnahmen zur Schädlingsbegrenzung und integrierte Bekämpfungsstrategien erörtert. Außerdem werden folgende Themen angesprochen: …
Hier kommt die Branche zum zweiten Schaumwein-Fachsymposium an der Hochschule Geisenheim zusammen. In verschiedenen Workshops, Seminaren und Diskussionspanels werden Schaumweinproduzenten, Fachexperten und Marktinsider über aktuelle Themen der Branche diskutieren. Dies …
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel bietet interessierten Winzern*innen Gemarkungsrundgänge an. Während des Rundganges werden Schädlinge und Schadsymptome, weinbauliche Maßnahmen zur Schädlingsbegrenzung und integrierte Bekämpfungsstrategien erörtert. Außerdem werden folgende Themen angesprochen: …
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel bietet interessierten Winzern*innen Gemarkungsrundgänge an. Während des Rundganges werden Schädlinge und Schadsymptome, weinbauliche Maßnahmen zur Schädlingsbegrenzung und integrierte Bekämpfungsstrategien erörtert. Außerdem werden folgende Themen angesprochen: …
Inhalte: - Merkmale von Servicequalität im telefonischen Kundenkontakt - Kunden begeistern mit positiver Sprache - Professionell mit Beschwerden umgehen - Schwierige Gesprächssituationen souverän meistern Methoden: Kurze Inputs, Übungen und Kommunikationsexperimente …
Vine sciences will take centre stage in the global vitivinicultural sector from 27 June to 1 July 2022 in Montpellier, France, to celebrate the second edition of the OIV International …
Am 28. Juni 2022 beginnt der mittlerweile zehnte Kurs zum Kultur- und Weinbotschafter Pfalz mit noch wenigen freien Plätzen (Stand Feb.). Die 13-monatige Ausbildung richtet sich an alle Pfalzliebhaber mit …
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel bietet interessierten Winzern*innen Gemarkungsrundgänge an. Während des Rundganges werden Schädlinge und Schadsymptome, weinbauliche Maßnahmen zur Schädlingsbegrenzung und integrierte Bekämpfungsstrategien erörtert. Außerdem werden folgende Themen angesprochen: …
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel bietet interessierten Winzern*innen Gemarkungsrundgänge an. Während des Rundganges werden Schädlinge und Schadsymptome, weinbauliche Maßnahmen zur Schädlingsbegrenzung und integrierte Bekämpfungsstrategien erörtert. Außerdem werden folgende Themen angesprochen: …
Die Institution „CERVIM“ hat sich zum Ziel gesetzt, das hohe Qualitätsstreben in den kleinklimatisch begünstigten Steillagen Europas einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen. Es werden Weinbaugebiete mit einem Gefälle größer 30 %, …
Eine gute Kommunikation mit Kunden ist ein echter Wettbewerbsvorteil und unerlässlich für den langfristigen Unternehmenserfolg. In diesem Seminar erfahren Sie, wie Sie E-Mail-Newsletter als attraktive Marketing-Werkzeuge zur Kundenbindung einsetzen. Damit …
Web-Seminar 2022 Weinbau Sachkundefortbildung
Das DLR Rheinpfalz bietet zwei halbe Sachkundefortbildungen zu je 2 Stunden an. Um an der Veranstaltung teilnehmen zu können, ist eine Anmeldung über den Link unten erforderlich. Für den Erhalt …
Das Motto des Internationalen Rebenzüchter-Symposiums, das vom 10. bis 17. Juli in Landau in der Pfalz stattfindet, lautet „Pioneering Wines (Piwis) - Innovation and Tradition“. Diese Fachtagung, unter der Schirmherrschaft …
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel bietet interessierten Winzern*innen Gemarkungsrundgänge an. Während des Rundganges werden Schädlinge und Schadsymptome, weinbauliche Maßnahmen zur Schädlingsbegrenzung und integrierte Bekämpfungsstrategien erörtert. Außerdem werden folgende Themen angesprochen: …
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel bietet interessierten Winzern*innen Gemarkungsrundgänge an. Während des Rundganges werden Schädlinge und Schadsymptome, weinbauliche Maßnahmen zur Schädlingsbegrenzung und integrierte Bekämpfungsstrategien erörtert. Außerdem werden folgende Themen angesprochen: …
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum Mosel bietet interessierten Winzern*innen Gemarkungsrundgänge an. Während des Rundganges werden Schädlinge und Schadsymptome, weinbauliche Maßnahmen zur Schädlingsbegrenzung und integrierte Bekämpfungsstrategien erörtert. Außerdem werden folgende Themen angesprochen: …
Nach längerer Unterbrechung bietet die Industrie- und Handelskammer (IHK) Trier in Zusammenarbeit mit dem Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel wieder einen Lehrgang zum Geprüften Kellermeister an. Der Blockunterricht ist unterteilt …
Der 10. Monzeler Weinrechtstag findet am 19. August zum Thema „Klimawandel und Weinbau“ in Osann-Monzel (Weingut K. Veit) statt. Weitere Infos folgen...
Nach dem Erfolg der Marktinfo online Webinar-Reihe in 2021, setzt das Deutsche Weininstitut (DWI) das für Beitragszahler kostenlose Format auch 2022 fort und präsentiert vier weitere attraktive europäische Märkte. In …
Nach dem Erfolg der Marktinfo online Webinar-Reihe in 2021, setzt das Deutsche Weininstitut (DWI) das für Beitragszahler kostenlose Format auch 2022 fort und präsentiert vier weitere attraktive europäische Märkte. In …
Nach dem Erfolg der Marktinfo online Webinar-Reihe in 2021, setzt das Deutsche Weininstitut (DWI) das für Beitragszahler kostenlose Format auch 2022 fort und präsentiert vier weitere attraktive europäische Märkte. In …