Aus der Branche

Schmuckenschlager zum CEPV-Präsidenten gewählt

Europäische Vereinigung der Weinfachleute

Johannes Schmuckenschlager, Präsident des Österreichischen Weinbauverbands, wurde einstimmig zum Präsidenten der Europäischen Vereinigung der Weinfachleute (CEPV) gewählt und damit zugleich Vizepräsident der Vereinigung der europäischen Weinbauregionen (AREV), die mehr als 40 Anbauregionen vereint. Er ist der erste Österreicher in diesem Amt und übernimmt die Aufgaben vom Luxemburger Aly...

Aus der Branche

Förderung Mehrgefahrenversicherung mit Hagel

Baden-Württemberg

Baden-Württemberg unterstützt seit 2020 mit einem Förderprogramm zur Mehrgefahrenversicherung den Obst- und Weinbau und bezuschusst Versicherungsprämien gegen die Risiken Spätfrost, Sturm und Starkregen. Hinzu kommen ab dem Antragsjahr 2026 das Risiko Hagel und der Hopfenbau. Durch den Ausbau des Förderprogramms wird die eigenverantwortliche Risikovorsorge gestärkt, indem sie weitere...

Aus der Branche

Preis für Nachhaltigkeit mit Sonderpreis

AgrarWinterTage 2026

Im Rahmen der Maschinen- und Geräteausstellung der AgrarWinterTage 2026 schreiben der Verein Ehemaliger Rheinhessischer Fachschüler Oppenheim e.V. (VEO) und das DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück zusammen mit Rheinhessenwein e.V. den Preis für Nachhaltigkeit 2026 aus. Es können Produkte, Systeme, technische Verfahren, Projekte oder Dienstleistungen eingereicht werden, welche die Weinwirtschaft in der...

Aus der Branche

Anhebung des Mindestlohns

Wie erwartet befolgt die Bundesregierung die Empfehlungen der Mindestlohnkommission von Ende Juni für eine schrittweise Anhebung der gesetzlichen Lohnuntergrenze. Das Bundeskabinett hat am 29. Oktober die Fünfte Verordnung zur Anpassung der Höhe des Mindestlohns beschlossen. Danach soll der gesetzliche Mindestlohn von gegenwärtig 12,82 Euro zum 1. Januar 2026...

Aus der Branche

DHL Paket erhöht Preise für Geschäftskunden

Preiserhöhung ab 1. Januar 2026

Wie die DHL Paket GmbH mitteilt, werden Geschäftskunden individuell über die für sie gültigen neuen Preise informiert. Erforderlich sei die Preiserhöhung unter anderem wegen gestiegener Personalkosten. DHL investiere konsequent in gute Arbeitsbedingungen und zahle attraktive Tariflöhne. Anders als der überwiegende Teil der Wettbewerber im deutschen Paketmarkt setze...

Aus der Branche

Tourismusstrategie RLP

Die rheinland-pfälzische Tourismusstrategie stellt den Wirtschaftsfaktor, Standorttreiber und Impulsgeber für Lebensqualität stärker in den Mittelpunkt. „Tourismus schafft Wertschöpfung, sichert Arbeitsplätze und trägt zur Attraktivität des Landes bei“, betonte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt. Mit einem Bruttoumsatz von rund 8 Milliarden Euro und rund 118.000 gesicherten Einkommensäquivalenten ist der Tourismus ein...

Aus der Branche

Urteile mit Konsequenzen für ganz Deutschland

Düngeverordnung

Seit dem 24. Oktober gibt es ein zweites Urteil vom Bundesverwaltungsgericht (BVerwG) Leipzig zum Düngerecht. Nachdem am 8. Oktober festgestellt wurde, dass der Düngeverordnung (die in Deutschland selbst als Aktionsprogramm der Nitrat­richtlinie betrachtet wird) ein eigentliches Aktionsprogramm vorgeschaltet sein müsste, das nach Ansicht des BVerwG die Einhaltung von...