Bei der festlichen Verleihungsveranstaltung im Parkhotel Heilbronn vergab der Weinbauverband Württemberg (WVW) die Staatsehren- und Ehrenpreise. Der Staatsehrenpreis …
Bei der festlichen Verleihungsveranstaltung im Parkhotel Heilbronn vergab der Weinbauverband Württemberg (WVW) die Staatsehren- und Ehrenpreise. Der Staatsehrenpreis …
Wie der baden-württembergische Landwirtschaftsminister Peter Hauk am 20. Oktober mitteilte, honoriert das Ministerium ab 2026 die Bewirtschaftung von Weinbausteillagen und kleinen Schlägen durch zwei neue Maßnahmen im Förderprogramm für Agrarumwelt, Klimaschutz und Tierwohl (FAKT II) und vereinfacht die FAKT-Antragstellung. Förderung für kleine Strukturen und Steillagen Für...
Herausragendes Engagement für den Weinbau, den landwirtschaftlichen Berufsstand und seine Heimat Rheinhessen: Ökonomierat Ingo Steitz aus Badenheim setzt …
Der Weinbauverband Nahe hatte am 23. Oktober zur Herbstpressekonferenz ins Weingut Kruger-Rumpf nach Münster-Sarmsheim eingeladen und zog Bilanz nach einer herausfordernden Turbolese. Die Schlagkraft der Lohnunternehmer ermöglichte eine extrem schnelle Ernte und rettete die sehr guten Traubenqualitäten. Nach den hohen Niederschlägen Mitte September musste es schnell gehen, auch...
Rund 120 Gäste aus allen badischen Weinregionen feierten die Preisträgerinnen und Preisträger bei der Verleihung der Ehrenpreise des …
Bereits in den ersten Oktobertagen sind die letzten Trauben des neuen Jahrgangs auf die Kelter gekommen. Damit ging die Weinlese in Rheinhessen unter großem Einsatz der Winzer so früh zu Ende wie nie zuvor. Die Schutzgemeinschaft Rheinhessen berichtete anlässlich ihrer Herbstpressekonferenz Mitte Oktober von einem qualitativ herausragenden Jahrgang....
Mit rund 1,8 Mio. hl liegt das Ernte-Ergebnis der Pfälzer Produzenten etwa 30 % unter dem langjährigen Durchschnitt. „Der Herbst kam überraschend schnell und hat uns Winzerinnen und Winzer vor große logistische Herausforderungen gestellt“, berichtete Boris Kranz, 1. Vorsitzender von Pfalzwein e.V., auf der Herbstpressekonferenz des Verbands am...
Nach knapp 43 Dienstjahren ist der hoch anerkannte Berater und Lehrer Dr. Edgar Müller, Landwirtschaftsdirektor am DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, …
Für das Anbaugebiet Mosel rechnet der Moselwein e.V. mit einer Erntemenge von rund 0,78 Mio. hl. Das teilte die Gebietsweinwerbung bei ihrem Herbstpressegespräch Mitte Oktober in Leiwen mit. Den Leseverlauf beschrieben die Referenten als früh, schnell, intensiv und herausfordernd, bereits Anfang Oktober hätten viele Betriebe den Jahrgang im...
Am 8. Oktober 2025 präsentierte der Ahrwein e.V. die Ergebnisse seines umfassenden Strategiefindungsprozesses. Nach pandemie- und flutbedingten Unterbrechungen …