Im Rahmen einer gemeinsamen Feierstunde für die Berufe des Garten- und Weinbaus am 3. Juli 2025 verabschiedete das …
Im Rahmen einer gemeinsamen Feierstunde für die Berufe des Garten- und Weinbaus am 3. Juli 2025 verabschiedete das …
Das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück hat 20 Absolventen als Staatlich geprüfte Wirtschafter, Fachrichtung Weinbau und Oenologie, verabschiedet. …
Weinbautalente der Kreuznacher Technikerschule sollen Verantwortung übernehmen –dieser zentrale Leitgedanke durchzog die Abschlussfeier von 23 frisch gebackenen Technikern …
Tina Glur, die aktuelle Weinprinzessin des Markgräflerlands, beeindruckte im Finale Anfang Juli mit Fachwissen und ihrem souveränem Auftreten. …
Am 2. Oktober 2025 wird im Neustadter Saalbau die 87. Pfälzische Weinkönigin gewählt. Um die Nachfolge der Pfälzischen …
Der Japankäfer kann vor allem in der Landwirtschaft große Schäden anrichten und ganze Ernten zerstören. Ein neuer Notfallplan …
Der Rheinhessenwein e.V. hatte bei seiner Mitgliederversammlung in der Neubornhalle in Wörrstadt ein straffes Programm: Präsentation des Geschäftsberichts …
Die neue Gruppierung der Jungen Pfalz steht fest: 15 talentierte Winzer/-innen haben sich bei dem renommierten Wettbewerb für …
Mit großer Freude und stolzen Gesichtern versammelten sich sie Absolventinnen und Absolventen der Agrarwirtschaftsschule kürzlich in Bad Kreuznach, …
Weinerzeuger aus dem Anbaugebiet Ahr können sich ab sofort in den sechs Kategorien „Kultweine“, „Premiumweine“, „Klassiker“, „Bester Frühburgunder“, …