Nathalie Hartenstein wird zur Mitte des Jahres als Geschäftsführerin Marketing & PR ihre Arbeit bei Rheinhessenwein e.V. antreten. …
Nathalie Hartenstein wird zur Mitte des Jahres als Geschäftsführerin Marketing & PR ihre Arbeit bei Rheinhessenwein e.V. antreten. …
Am 18. März 2025 haben acht Studierende den Bildungsgang Staatlich geprüfte/r Wirtschafter/in für Weinbau und Oenologie erfolgreich abgeschlossen. …
Die Koalitionsverhandlungen, die aktuelle Situation im Weinbau und die Presseberichterstattung über Pflanzenschutz und Alkoholkonsum standen im Mittelpunkt der …
Mitte März fand im Sitzungssaal der Winzergenossenschaft Ruppertsberg die Jahreskreisversammlung des Kreises Bad Dürkheim und der Stadt Neustadt an der Weinstraße im Bauern- und Winzerverband Rheinland-Pfalz Süd (BWV) statt. Kreisvorsitzender Martin Fußer konnte BWV-Präsident Eberhard Hartelt sowie die Ehrengäste Norbert Schindler und Edwin Schrank begrüßen. Nun nach...
Die Erzeugergemeinschaft (EZG) Goldenes Rheinhessen blickte kürzlich bei ihrer Mitgliederversammlung in Bornheim auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2023/24 zurück. Trotz eines herausfordernden Umfelds mit rückläufigen Preisen und schwieriger Marktlage erzielte der wirtschaftliche Verein (w.V.) zufriedenstellende Ergebnisse. Wie der EZG-Vorsitzende Hubertus Brand im Jahresbericht 2023/24 erklärte, ging der Fassweinumsatz zwar...
Unter dem Motto „Grüne Berufe sind voller Leben – Zukunft gestalten, Talente entfalten!“ nahmen über 40 Teilnehmer am …
Das „Blauburgunderland“ führte in Siblingen für die Schaffhauser Rebleute wieder den alljährlichen Weiterbildungsanlass durch. „Der Jahrgang 2024 ist klein aber fein“, sagte Hansueli Pfenninger, Leiter der Fachstelle Rebbau beim Weiterbildungsmorgen des Branchenverbandes der Schaffhauser Winzer und Einkellerer. Das Rebenjahr 2024 brachte für die Schaffhauser Winzer mit rund 1.940...
Zur Mitgliederversammlung des Badischen Weinbauverbands begrüßten Präsident Rainer Zeller und Verbandsgeschäftsführer Holger Klein 110 Gäste vor Ort in …
Der Ahrwein e.V. war bei der diesjährigen ProWein Düsseldorf wieder präsent. Doch in diesem Jahr ging es nicht nur um eine allgemeine Vertretung des Weinbaugebiets: Der Ahrwein e.V. nutzte die Gelegenheit, sein neues ProWein-Konzept für 2026 vorzustellen. Kern des Konzepts ist es, den ProWein-Besuch im kommenden Jahr...
Die Pfalzwein-Werbung sucht ab sofort nach dem neuen #teampfalz, das am 2. Oktober 2025 die Nachfolge der aktuellen Pfälzischen Weinkönigin Denise Stripf sowie der Pfälzischen Weinprinzessin Lara Karr und der Pfälzischen Weinhoheit Manuel Reuther antreten wird. Bewerben können sich alle Interessierten, die mindestens 18 Jahre alt sind,...