Aus den Regionen

Förderung: Digitalisierung in der Landwirtschaft

HESSEN

Mit dem Förderprogramm „Digitalisierung in der Landwirtschaft“ stellt das Hessische Landwirtschaftsministerium dieses Jahr rund 1,7 Mio. Euro zur Verfügung. Mit den Fördermitteln werden Präzisions­landwirtschaft, digitale Betriebsführungssysteme und innovative Datenmanagement­lösungen unterstützt. Die Unterstützung richtet sich an landwirtschaftliche Betriebe und an Betriebe des Garten- und Weinbaus. Das Programm fördert Praktiken,...

Aus den Regionen

Mitgliederzuwachs bei Der Ring Mosel 1899

Die älteste Weinversteigerungsgesellschaft Deutschlands DER RING Mosel 1899 e.V. begrüßt zwei neue Mitglieder: Weingut Martin Müllen aus Traben-Trarbach und Weingut Hain aus Piesport. Beide stehen für hohe Weinqualitäten und handwerkliche Arbeit in den Steillagen und sind perspektivisch für die Zukunft stark aufgestellt. Als anlässlich des 125-jährigen Jubiläums der Weinversteigerungsgesellschaft im... …

Aus den Regionen

Kloster Eberbach: Stra­te­gische Neuausrichtung

HESSEN

Die Stiftung Kloster Eberbach und die Hessischen Staatsweingüter werden unter einer gemeinsamen Dachmarke neu ausgerichtet, wie das Hessische Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt, Weinbau, Forsten, Jagd und Heimat (HMLU) Mitte Juni mitteilte. „Wir werden enger zusammenrücken und Synergien fördern, die das Profil als Spitzenweingut schärfen und die Strahlkraft...

Aus den Regionen

Grüne Branche: Aus- und Weiterbildung an der LWG

FRANKEN

Lernen und arbeiten in der Natur: Eine Aus- und Weiterbildung an der Baye­rischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim steht für eine Ausbildung am Puls der Zeit. Für die Berufe Gärtner/-in, Winzer/-in oder Weintechnologe/-in bietet die LWG zwei Abschlüsse: Wirtschafter/-in oder ­Meister/-in und Techniker/-in. Durch die...