Während die amtierenden Rheinhessischen Weinmajestäten in der laufenden Saison noch im Einsatz sind, laufen die Vorbereitungen für die …
Während die amtierenden Rheinhessischen Weinmajestäten in der laufenden Saison noch im Einsatz sind, laufen die Vorbereitungen für die …
Mit Blick auf die Tradition der Kreuznacher Wintertage, die das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) in Bad Kreuznach durchführte, …
Am 25. April 2025 wird im Vogel Convention Center Würzburg die 67. Fränkische Weinkönigin gewählt. Zwei weinbegeisterte, engagierte …
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung des Weinbauverbandes Pfalz anlässlich der 78. Pfälzischen Weinbautage am 14. und 15. Januar 2025 im Saalbau in Neustadt an der Weinstraße hat die rheinland-pfälzische Wirtschafts- und Weinbauministerin Daniela Schmitt eine klare Botschaft an die Branche gerichtet: Die aktuellen Herausforderungen für die Weinwirtschaft erfordern gemeinsames...
Die LVWO Weinsberg hatte zum Future TecDay, einer Fachkonferenz für neue Technologien im Weinbau eingeladen. Dr. Jürgen Gross, …
Die 68. Rheingauer Weinbauwoche fand Mitte Januar unter dem Motto „Zukunft des Weinbaus: Anpassung an neue Herausforderungen“ wie gewohnt sowohl online als auch in Präsenz statt. An den letzten beiden Tagen, die vor allem der Fortbildung dienten und das Weinbau-Dezernat des Regierungspräsidium (RP) Darmstadt leitete, nahmen insgesamt etwa...
Vollversammlung der Landwirtschaftskammer (LWK) Rheinland-Pfalz, traditionell im Dezember: Auch Landwirtschaftsministerin Daniela Schmitt war der Einladung gefolgt und hatte …
Der Weinabsatz bricht ein und erreicht den niedrigsten Stand seit 30 Jahren: Gut situierte Kunden in der zweiten …
Zum Frühjahr 2024 startete in der Neckar-Zaber-Region das Projekt „Wein-Tourismus-Cluster“, mit dem Ziel, Weinbau und Tourismus noch enger miteinander zu verknüpfen und Synergien noch stärker nutzbar zu machen. Die Region bietet bereits vielfältige weintouristische Angebote, darunter Weinerlebnisführungen, Planwagenfahrten und Weinausschankhütten. Seit 1. März 2024 ist bei der...
Vor 175 Jahren wurde am Bodensee der Schweizer Rebenzüchter Hermann Müller geboren und vor 100 Jahren begann mit einer spektakulären nächtlichen Ruderfahrt über den Bodensee die Erfolgsgeschichte der Müller-Thurgau-Rebe. Im April 1925 wurden von der Thurgauer Fachstelle Obst- und Rebbau am Arenenberg 400 Pfropfreben der Neuzüchtung von Hermann...