Neben dem enormen Druck vom Markt ist der Mangel an Fachkräften ein zentrales Problem. Motivierte Fachkräfte sind essenziell …
Neben dem enormen Druck vom Markt ist der Mangel an Fachkräften ein zentrales Problem. Motivierte Fachkräfte sind essenziell …
Nach pandemiebedingter Pause hat nach spannenden Vorrunden mit insgesamt knapp 10.000 Teilnehmenden aus Land- und Forstwirtschaft, Weinbau, Haus- …
Im November 2022 verabschiedeten die DHBW Heilbronn und die LVWO Weinsberg den ersten Jahrgang des neuen Studiums Wein-Technologie-Management. …
Mit ihrem Jungwinzerwettbewerb fördert die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) den Nachwuchs. Jedes Jahr bewerben sich junge Talente aus den …
Mit ihrem Jungwinzerwettbewerb fördert die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) den Nachwuchs. Junge Talente aus den deutschen Anbauregionen hatten sich …
Vor knapp zwei Jahren startete der erste duale deutsch-französische Masterstudiengang Weinbau & Oenologie (Franco-Allemand Viticulture et OEnologie, kurz …
Die Schülerzahlen in der Berufsbildenden Schule Agrarwirtschaft, einer Abteilung des DLR Rheinhessen-Nahe-Hunsrück, sind seit Jahren stabil. Aber die Verteilung zwischen den einzelnen schulischen Aus- und Fortbildungsgängen ändert sich schleichend. Dies macht eine Reform der Fachschule Weinbau und Oenologie an den Standorten Oppenheim und Bad Kreuznach notwendig. Mehr...
Mit ihrem Jungwinzerwettbewerb fördert die DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) den Nachwuchs. Junge Talente aus den deutschen Anbauregionen hatten sich …
Im Herbst 2020 belegten die Jungwinzer David Spies und Julia Oswald, beide aus Rheinhessen, sowie Vera Keller aus …
Über eine artenreiche Verarbeitung von roten Trauben hat sich die Technikerklasse der Meister- und Technikerschule für Weinbau und …