Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Junge Winzer
Traditionelle Exkursion
Junge Winzer

Traditionelle Exkursion

Weinbautechniker aus Bad Kreuznach an der Mittelmosel

Die diesjährige Exkursion der Weinbautechnikerklasse am DLR in Bad Kreuznach führte zu drei verschiedenen Weingütern an der Mittelmosel. …

  • 3. Juli 2019
Große Bühne für die Besten
Junge Winzer

Große Bühne für die Besten

Berufswettbewerbs-Sieger beim Deutschen Bauerntag

Die Rheinland-Pfälzer schnitten beim Berufswettbewerb der Deutschen Landjugend prima ab. Matthias Gutzler hat mit den Oppenheimer Weinbaufachschülern über …

  • 3. Juli 2019
Unforgettable
Junge Winzer

Unforgettable

Unvergessenes Weinprojekt in Veitshöchheim

Jedes Jahr führen die Studierenden der Staatlichen Meister- und Technikerschule für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim ein spannendes …

  • 18. Juni 2019
Beste Jungwinzer gekürt
Junge Winzer

Beste Jungwinzer gekürt

Finale des Berufswettbewerbs

Anfang Juni schickte jedes weinbautreibende Bundesland seine besten Jungwinzer nach Nordheim zum Weinbau-Berufswettbewerb der deutschen Landjugend. Nun stehen …

  • 18. Juni 2019
Digitale Woche
Junge Winzer

Digitale Woche

Projektwoche mit internationalem Austausch

Studenten aus Dijon und Geisenheim kamen für eine Woche zusammen, um sich mit den aktuellen Fragen der Digitalisierung …

  • 4. Juni 2019
Das Beste aus zwei Welten
Junge Winzer

Das Beste aus zwei Welten

Neuer Bachelor: Wein – Technologie – Management

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) und die Staatliche Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau Weinsberg (LVWO) entwickeln …

  • 22. Mai 2019
Deutsche Weinbauschüler erfolgreich
Junge Winzer

Deutsche Weinbauschüler erfolgreich

14. European Wine Championship in Luxemburg

An der European Wine Championship, dem europäischen Wettbewerb der Weinbauschüler, der 2019 in Remerschen/Luxemburg stattfand, nahmen vier deutsche …

  • 22. Mai 2019
Oppenheimer siegt in Paris
Junge Winzer

Oppenheimer siegt in Paris

Deutsche Delegation startet bei Sensorikwettbewerb

Anlässlich des Salon International de l'Agriculture in Paris, vergleichbar mit der Internationalen Grünen Woche in Berlin, findet jedes …

  • 9. April 2019
Passgenaue Besetzung
Junge Winzer

Passgenaue Besetzung

So klappt's mit dem passenden Ausbildungsplatz/Azubi

„Betrieb und Jugendliche müssen zueinander passen! Unsere Beraterinnen helfen dabei, Ausbildungsplätze passend zu besetzen.“ So steht es auf …

  • 12. März 2019
Welche Kompetenzen sind gefragt?
Junge Winzer

Welche Kompetenzen sind gefragt?

Umfrage zu den Erwartungen an Hochschulabsolventen

Neben Fachwissen wird im Studium auch die Vertiefung von Schlüsselkompetenzen für den Berufsalltag immer wichtiger. Deshalb fragte die …

  • 12. März 2019
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »

Termine

  • Weindiskurs Deutschland II

    12.11.2025

  • Herausfordernde Zeiten im Weinbau Wie geht es mit meinem Betrieb weiter?  - Wirtschaftliche und soziale Veränderungsprozesse einleiten

    12.11.2025

  • 3. WiM-Mitgliedertreffen

    12.11.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 23 | 8. November 2025

    Ausgabe dwm 23

    8. November 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Alkoholfrei: Wohin geht die Reise?
    Kellerwirtschaft

    Alkoholfrei: Wohin geht die Reise?

    5. November 2025
  • Rebschnitt und Arbeitszeit – teuer wie nie
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Rebschnitt und Arbeitszeit – teuer wie nie

    5. November 2025

BuchTipp

  • Das sensorische Weinbild

    Das sensorische Weinbild

    Wein, sein Aussehen, seine Aromen und sein Geschmack lassen sich nicht nur beschreiben, sondern auch bildlich darstellen. Der Wein- und Sensorikexperte Martin Darting zeigt in seinem neuen Buch an vielen farbigen Beispielen die neue und erfolgreiche Methode der...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH