Die Fachstufe 1 des DLR Oppenheim machte sich gemeinsam mit den Lehrkräften Karin Mattstädt, Matthias Gutzler und André …
Die Fachstufe 1 des DLR Oppenheim machte sich gemeinsam mit den Lehrkräften Karin Mattstädt, Matthias Gutzler und André …
Wer Wissen und Kompetenz im Laufe seines Berufslebens auf den neuesten Stand bringen möchte, der kann ein berufsbegleitendes …
Für das Jahr 2018 ist wieder die Durchführung eines Vorbereitungskurses zur Meisterprüfung im Weinküferhandwerk bei der Handwerkskammer in Wiesbadengeplant. Ziel ist die Vorbereitung auf die Theoretische und Praktische fachliche Prüfung (TeileI und II). Die Teile III und IV (Rechtskunde/Buchführung und Ausbildereignung) sind gesondert (z.B. bei der HWK Wiesbaden) zu absolvieren.... …
Eine fundierte und an der weinbaulichen Praxis orientierte Ausbildung ist der Garant für den Erfolg der deutschen Weinwirtschaft. …
Jungwinzer des Jahres 2016 belegten Jochen Gradolph, Thomas Schumacher und Alexander Link beim DLG-Wettbewerb Jungwinzer des Jahres die …
Geisenheimer Verfahren, Geisenheimer Züchtungen und vor allem die Geisenheimer Absolventen sind aus der Weinwelt nicht wegzudenken. Jährlich beginnen …
An der Weinbauschule in Weinsberg werden seit 2003 staatlich geprüfte Fachkräfte für das Brennereiwesen ausgebildet. Martin Strauß, Staatliche …
Das Finale des 33. Berufswettbewerbes der deutschen Landjugend fand in diesem Jahr für alle Sparten – Land-, Tier-, …
Das Finale des 33. Berufswettbewerbs der deutschen Landjugend fand dieses Jahr für alle Sparten in Mecklenburg-Vorpommern statt, die …
Was Studierende und Alumni des Weincampus Neustadt oenologisch so alles draufhaben, zeigte gerade eine große Weinprobe, von der …