Fäulnisproblematik 2023 – ein Rückblick
Weinbau

Fäulnisproblematik 2023 – ein Rückblick

Die potentiellen Voraussetzungen wurden 2023 schon früh gesetzt

Bei der Ausbreitung von Fäulnis spielen wie in diesem Jahr viele Faktoren eine Rolle, die sich ­gegenseitig ergänzen oder nivellieren können. Welche Einflüsse naturgegeben und welche durch gezielte Maßnahmen beeinflussbar sind, betrachtet Gerd Götz, DLR Rheinpfalz, hier im Rückblick. Er gibt auch Tipps, um für künftige Turboherbste besser gewappnet zu …

Kundenzentrierter Weinexport
Marketing

Kundenzentrierter Weinexport

Einsichten zu Länderspezifika und -präferenzen

Am Weincampus Neustadt wurden neue Expertenbefragungen in den maßgeblichen Exportdestinationen für deutschen Wein zu Relevanz und Leistungsfähigkeit sowie innovativer Konzeptgestaltungen deutscher Anbieter im Weinexport mit einem Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit durchgeführt. Prof. Dr. Marc Dreßler, Weincampus Neustadt, stellt die Ergebnisse der Erhebungen vor. Mehr dazu im DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN Ausgabe …