Rebschnitt und Arbeitszeit – teuer wie nie
Kosten im Weinbau, Teil 12
Nicht nur die deutlichen Probleme im Weinabsatz, auch die Verfügbarkeit von qualifizierten Arbeitskräften und zuverlässigen Saisonarbeitskräften machen die …
Nicht nur die deutlichen Probleme im Weinabsatz, auch die Verfügbarkeit von qualifizierten Arbeitskräften und zuverlässigen Saisonarbeitskräften machen die …
Alle Betriebe müssen aktuell die Kosten ihrer Produktionsverfahren überprüfen und Entscheidungen treffen. Über das Jahr hinweg durchleuchtet Tim …
Nachdem sich die wirtschaftliche Situation im Weinbau zunehmend schwieriger gestaltet, häufen sich Überlegungen, Flächen aus der Produktion zu …
Auch wenn im Alltag viele Herausforderungen zu bewältigen sind, darf man die Altersvorsorge nicht aus dem Blick verlieren. …
Bioland ist eigenen Angaben zufolge der größte deutsche Öko-Anbauverband und zählt über 8.700 Mitglieder aus der Landwirtschaft in …
Zur Reduzierung der Arbeitskosten steigen viele Winzer auf Minimalschnitt um. Die Forschung und das Versuchswesen untersuchen diese Erziehungsform …
Nach schnell umzusetzenden Möglichkeiten und Marketingoffensiven in den ersten beiden Teilen der Reihe, geht es hier um die …
Absatz und Umsatz entwickelten sich erstmals in der Krise gleichmäßig rückgängig, wie die Daten der Geisenheimer Absatzanalyse zeigen. …
Nachdem der Strukturwandel im Weinbau immer weiter geht, „kleine“ Betriebe mit 12 bis 15 ha schon über der …
Zur Reduzierung der Arbeitskosten steigen viele Winzer auf Minimalschnitt um. Die Forschung und das Versuchswesen untersuchen diese Erziehungsform …