Afrika: Weinmarkt der Zukunft?
Chancen für den Export deutscher Weine
Export ist ein probates Mittel, um mehr Umsatz zu generieren. Deutsche Winzer konzentrieren sich dabei häufig auf einige …
Export ist ein probates Mittel, um mehr Umsatz zu generieren. Deutsche Winzer konzentrieren sich dabei häufig auf einige …
Vom 10. bis 12. April 2024 veranstaltete die Messe Düsseldorf zum ersten Mal die ProWine Tokyo. Aus diesem …
Vor dem Hintergrund des heutigen gesellschaftlichen Wandels mit zunehmender Lebenserwartung, hohen Scheidungsraten und weniger neuen Eheschließungen, ist Frauen …
Die Weinbranche ist derzeit mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert – von globalen Krisen bis zur aktuellen Kaufzurückhaltung der Verbraucher. …
Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht über die Folgen des Arbeitskräftemangels berichtet wird. Die in vielen …
Über eine Mehrgefahrenversicherung lassen sich wetterbedingte Erfolgsrisiken im Weinbau absichern. Dr. Juliane Urban, LWG Veitshöchheim, informiert über die …
Der Mehrweg-Anteil bei Weinflaschen ist über Jahre hinweg gesunken. Einige aktuelle Projekte lassen das Thema aber nun wieder …
Für die meisten Erzeugnisse werden die Nährwertkennzeichnungen und Zutatenliste erst mit dem 2024er Jahrgang zur Pflicht. Dennoch sollten …
Der rückläufige Weinkonsum und die geringe Rentabilität bereiten der Weinbranche große Sorgen. Wie kann sie diesen Herausforderungen begegnen …
Das Bundesprogramm zur Steigerung der Energieeffizienz und CO2-Einsparung in der Landwirtschaft und im Gartenbau bietet umfangreiche Unterstützung für …