In einer Zeit, in der geopolitische Unsicherheiten, unbeständige Märkte und sich wandelnde Kundenerwartungen die Geschäftswelt prägen, gewinnt ein Funktionsbereich an strategischer Relevanz: die Logistik. Im Rahmen eines Forschungsprojekts der Experimentierfelder Südwest zur Digitalisierung in der Landwirtschaft beschäftigte sich ein Projektteil am Weincampus Neustadt mit der Frage: „Wie lassen sich Lese- und Transportlogistik mit digitalen Hilfsmitteln verbessern?“ Prof. Dr. Marc Dreßler, Miriam Jäger, Franziska Fuchs, Dr. Matthias Trapp und Dr. Lucas Streib, Weincampus Neustadt, sowie die Technische Zentralstelle präsentieren das Projekt und daraus gewonnene Erkenntnisse.
Mehr dazu im DEUTSCHEN WEINMAGAZIN Ausgabe 18 vom 30.08.2025, Seite 28.