Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Kellerwirtschaft
Schonend und mobil zu steuern
Kellerwirtschaft

Schonend und mobil zu steuern

Pumpen für die Weinbereitung

Beim Filtrieren, Füllen und anderen Arbeitsschritten in Weingut, Genossenschaft oder Kellerei erfordern spezielle Abläufe spezialisierte Pumpentypen. Kim Kirchhoff …

  • 15. Juli 2025
Mehr als nur Saft
Kellerwirtschaft

Mehr als nur Saft

Traubensaft und Proxy-Getränke

Wein besitzt durch die Freisetzung während der Gärung ­ungleich mehr Potential für Aroma als Traubensaft, der in ­seinen …

  • 15. Juli 2025
Mostbehandlung und Hefewahl als Werkzeug
Kellerwirtschaft

Mostbehandlung und Hefewahl als Werkzeug

Vermeidung von Qualitätseinbußen durch Botrytis, Teil 3

Im letzten Teil der Serie erläutern Dr. Pascal Wegmann-Herr und Louis Backmann, Weincampus Neustadt, Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) …

  • 2. Juli 2025
Qualitätskiller Essigfäule und Co.
Kellerwirtschaft

Qualitätskiller Essigfäule und Co.

Innovationen bei der optischen Traubensortierung

In den letzten Jahren waren viele Jahrgänge und Rebsorten weit von gesunden Trauben in optimaler Quantität und Qualität …

  • 18. Juni 2025
Früh erkennen und so die Qualität bewahren
Kellerwirtschaft

Früh erkennen und so die Qualität bewahren

Vermeidung von Qualitätseinbußen durch Botrytis, Teil 2

Botrytisstämme und deren Zusammensetzung auf der Beere unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Aggressivität und Anpassungsfähigkeit an sich ändernde Umweltbedingungen …

  • 18. Juni 2025
Fast schon normal –  Champignon im Wein?
Kellerwirtschaft

Fast schon normal – Champignon im Wein?

Vermeidung von Qualitätseinbußen durch Botrytis, Teil 1

Die Auswirkungen für den Weinbau durch einen Befall mit Botrytis cinerea, dem Erreger der Graufäule, erstrecken sich auf …

  • 3. Juni 2025
Schonend und schlagkräftig
Kellerwirtschaft

Schonend und schlagkräftig

Abbeermaschinen in der Traubenverarbeitung

Die Traubenverarbeitung ist nicht nur das Bindeglied zwischen Weinberg und Keller, sondern auch der Abschnitt, in dem prägende …

  • 21. Mai 2025
Innovativ Aromen zurückgewinnen
Kellerwirtschaft

Innovativ Aromen zurückgewinnen

Gärung: Erkenntnisse zum Einsatz des AromaLoc-Systems

Im Rahmen des ATW-Projektes 218 „Energieeffizienzmaßnahmen für eine nachhaltige Produktion von Weißweinen“ führten Magali Blank, LVWO Weinsberg und …

  • 7. Mai 2025
Presse gut, alles gut
Kellerwirtschaft

Presse gut, alles gut

Neues rund um Traubenpressen und Service

Was ist neu auf dem Pressenmarkt? Welche Zusatzeinrichtungen gibt es und wie sieht es bei den Angeboten für …

  • 27. April 2025
Perlende Perspektiven
Kellerwirtschaft

Perlende Perspektiven

Sekt und Perlwein – Eine Alternative zu Stillwein?

Können Sekt und Perlwein die Umsatzverluste im Stillwein ausgleichen? In Zeiten, in denen das klassische Stillweinsegment zunehmend schwächelt …

  • 9. April 2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »

Termine

  • Seminar: Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein

    18.8.2025

  • Bayer Weinbautage - Mosel

    19.8.2025

  • 28. Oenologisches Symposium

    21.8.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 16-17 | 16. August 2025

    Ausgabe dwm 16-17

    16. August 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Podcasts
    Marketing

    Podcasts

    15. Juli 2025
  • Angesichts der Krise neue Perspektiven entwickeln
    Marketing

    Angesichts der Krise neue Perspektiven entwickeln

    15. Juli 2025

BuchTipp

  • Moderne Kellertechnik

    Moderne Kellertechnik

    In seinem neuen Praxisbuch informiert Dr. Oliver Schmidt von der LVWO Weinsberg kompakt über die aktuellen Techniken für den Keller. Es ist mittlerweile wichtiger denn je ist, sich mit allen Produktionsmethoden und Technologien der Weinbereitung auszukennen. So stellt Dr. Schmidt...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH