Von klein bis groß, offen oder geschlossen, mit Zusatzoptionen von App bis Zentralbefüllung reichen die Modelle der Pressenhersteller …
Von klein bis groß, offen oder geschlossen, mit Zusatzoptionen von App bis Zentralbefüllung reichen die Modelle der Pressenhersteller …
Nachdem Membranpressen ab Mitte des 20. Jahrhunderts die zuvor weit verbreiteten Korbpressen ablösten, sind vertikale Traubenpressen seit einigen …
Der Weinmarkt befindet sich in einer schwierigen Lage, vielerorts ist von Krisenstimmung die Rede. Einziger Lichtblick ist derzeit …
Konsumentinnen und Konsumenten haben den Schraubverschluss der Weinflasche mittlerweile auch bei einem Restaurantbesuch akzeptiert, wie eine aktuelle Studie …
Das frühe Herbstende nach sehr schneller Lese lässt Zeit, sich um die Entwicklung der Weine zu kümmern. Zeitnahes …
Nicht nur das Design der Etiketten, sondern auch das Anbringen von Kapseln und Etiketten auf der Flasche sind …
Sollte ein Wein ausverkauft sein, muss der aktuelle Jahrgang frühzeitig abgefüllt werden. Der frühe Verkauf verbessert den Cashflow, …
Der diesjährige Jahrgang bietet gute Voraussetzungen für die Produktion von maischevergorenen Weißweinen wie Orange Wines oder Naturweine. Allerdings …
Peter Meurer vom Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel beschreibt die Herausforderungen für die Weinproduktion mit Blick auf verschiedene …
Entalkoholisierte Weine, FTIR-Analysegeräte oder Probleme bei der Weinbereitung waren unter anderem Thema beim Forum Oenologie Ende August in …