Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Kellerwirtschaft
Früher Lesestart
Kellerwirtschaft

Früher Lesestart

Herbsthinweise 2025 mit Fokus auf Rheinhessen

In diesem Jahr steht ein früher Lesebeginn an vielen Standorten bevor. Zum aktuellen Zeitpunkt (25. August) liegen die …

  • 28. August 2025
So teuer ist das Holz 2025
Kellerwirtschaft

So teuer ist das Holz 2025

Barrique-, Tonneau- und Halbstückfässer im Preis-Check

Bernhard Schandelmaier, Dienstleistungszentrum (DLR) Rheinpfalz, hat sich mit den Eigenschaften von Barrique-, Tonneau- und Halbstückfässern befasst. Welche Fass-Art …

  • 28. August 2025
Planungen für den Herbst 2025
Kellerwirtschaft

Planungen für den Herbst 2025

Herbstvorbereitungen und Keller-Checkliste

Die Reifeentwicklung der Trauben geht voran und jetzt ist die Zeit für eine gründliche Herbstvorbereitung. Norbert Breier vom …

  • 13. August 2025
Praxisorientierte Ergänzung
Kellerwirtschaft

Praxisorientierte Ergänzung

Hefepropagation: Technik, Nutzen und Praxiserfahrungen

Die kontrollierte Vermehrung von Hefen mithilfe von ­Bioreaktoren eröffnet neue Möglichkeiten, Gärprozesse gezielter zu steuern. Gleichzeitig lassen sich …

  • 13. August 2025
Messen und verstehen
Kellerwirtschaft

Messen und verstehen

pH-Wert-Änderung bei der Weinsteinstabilisierung

Durch alkoholfreie Produkte und die Folgen des Klimawandels ­ergeben sich auch neue Anforderungen im Keller, etwa beim pH-Wert …

  • 13. August 2025
Alles klar?
Kellerwirtschaft

Alles klar?

Mosttrübung und deren Einfluss auf die Gärung

Dass der Trübungsgrad im Most einen Einfluss auf die Gärung und das spätere Aroma der Weine hat, ist …

  • 13. August 2025
Ganz oder gar nicht?
Kellerwirtschaft

Ganz oder gar nicht?

Herstellung von teilweise entalkoholisiertem Wein

Sowohl auf Konsumenten- als auch auf Verbraucherseite gibt es derzeit ein gesteigertes Interesse an entalkoholisiertem Wein. Dabei machen …

  • 13. August 2025
Thiol-Offensive
Kellerwirtschaft

Thiol-Offensive

Handlungsempfehlungen für Weinberg und Keller

Rebsortentypische Thiole sind flüchtige Verbindungen, die wesentlich zum sortentypischen Charakter bestimmter Rebsorten beitragen. Beim Weinherstellungsprozess ergeben sich vielfältige …

  • 13. August 2025
Einfluss der Gärtemperatur
Kellerwirtschaft

Einfluss der Gärtemperatur

Energetische Optimierung der Kühlung

Im Rahmen einer nachhaltigen Weißweinproduktion ist es wichtig, Maßnahmen zur effizienten Energienutzung zu untersuchen und umzusetzen. Ein wesentlicher …

  • 13. August 2025
Spannende Facetten eines Produkts
Kellerwirtschaft

Spannende Facetten eines Produkts

Sektherstellung 2025

Die Bereitung von Sekten im gehobenen Segment verlangt eine genaue Vorstellung von der gewünschten Stilistik und ein ganzes …

  • 13. August 2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • »

Termine

  • Seminar: Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein

    1.9.2025

  • Anmeldeschluss für den Deutschen PIWI-Weinpreis

    1.9.2025

  • Info-Sessions zum Studiengang Weinmarketing und Management

    2.9.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 18 | 30. August 2025

    Ausgabe dwm 18

    30. August 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Muckefuck am Feldwegrand
    Weinbau

    Muckefuck am Feldwegrand

    13. August 2025
  • Reblaus-Revival?
    Weinbau

    Reblaus-Revival?

    13. August 2025
  • Alles klar?
    Kellerwirtschaft

    Alles klar?

    13. August 2025
  • Messen und verstehen
    Kellerwirtschaft

    Messen und verstehen

    13. August 2025
  • Praxisorientierte Ergänzung
    Kellerwirtschaft

    Praxisorientierte Ergänzung

    13. August 2025
  • Planungen für den Herbst 2025
    Kellerwirtschaft

    Planungen für den Herbst 2025

    13. August 2025

BuchTipp

  • Kosten senken

    Kosten senken

    Kostenbewusstes Denken und Handeln sind wichtige Voraussetzungen für den betriebswirtschaftlichen Erfolg. Deshalb legt Diplom-Betriebswirt und Business Administrator Tino Künzel mit „Ja, ich möchte Kosten senken – aber richtig!“ zum dritten Mal sein kompaktes Arbeitsbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH