Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
Zutaten und Nährwerte-FAQ
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Zutaten und Nährwerte-FAQ

Die häufigsten Fragen aus der Praxis

Spätestens vor der Abfüllung der 2024er Weine müssen sich Weinbetriebe darum kümmern, das Zutatenverzeichnis und die Nährwerttabelle für …

  • 28. Januar 2025
Nährwerte und Zutaten auslagern
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Nährwerte und Zutaten auslagern

Anbieter von E-Labels

Die Angabe von Zutaten und Nährwerten ist mit dem 2024er Jahrgang für alle Weine EU-weit zur Pflicht geworden. …

  • 28. Januar 2025
Reparatur der Drahtanlage
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Reparatur der Drahtanlage

Kostengestaltung im Weinbau, Teil 2

Alle Betriebe müssen aktuell die Kosten ihrer Produktionsverfahren überprüfen und Entscheidungen treffen. Über das Jahr hinweg wird Tim …

  • 28. Januar 2025
Rebenbiegen im Fokus
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Rebenbiegen im Fokus

Kostengestaltung im Weinbau, Teil 3

Alle Betriebe müssen aktuell die Kosten ihrer Produktionsverfahren überprüfen und Entscheidungen treffen. Über das Jahr hinweg durchleuchtet Tim …

  • 28. Januar 2025
Die Zukunft des Weins
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Die Zukunft des Weins

ProWein Business Report 2025

Wirtschaftliche Probleme wie die geringe Kaufkraft der Verbraucher oder der weltweite Wirtschaftsabschwung sowie ein verändertes Verbraucherverhalten dominieren die …

  • 15. Januar 2025
Arbeitszeiten auf dem Prüfstand
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Arbeitszeiten auf dem Prüfstand

Kostengestaltung im Weinbau, Teil 1

Alle Betriebe müssen aktuell die Kosten ihrer Produktionsverfahren überprüfen und Entscheidungen treffen. Über das Jahr hinweg wird Tim …

  • 19. Dezember 2024
Wie gehts weiter?
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Wie gehts weiter?

Weinbau in der Krise – Zahlen im Blick halten und handeln

Die Erlöse der Weinbaubetriebe gehen dramatisch zurück, besonders bei Fassweinvermarktern. Die Kosten sind gestiegen, die Preise liegen deutlich …

  • 5. Dezember 2024
Wege aus der Krise
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Wege aus der Krise

Was können und müssen Betriebe jetzt tun?

Im letzten Artikel „Warum ist die Krise anders?“ hat Prof. Dr. Simone Loose, Hochschule Geisenheim University, die Treiber …

  • 20. November 2024
Die Suche nach der „Superflasche“
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Die Suche nach der „Superflasche“

Designwettbewerb für eine neue Mehrweg-Weinglasflasche

Seit Jahren laufen in der Weinbranche Bestrebungen, ein nachhaltiges System für Mehrwegflaschen zu entwickeln, um Energieverbrauch und CO2-Ausstoß …

  • 6. November 2024
Warum ist diese Krise anders?
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Warum ist diese Krise anders?

Wie ist es zur schwierigen Situation am Markt gekommen?

Was treibt die Veränderungen auf dem Weinmarkt an? Wann ist eine Umkehr in Sicht? Die Betriebe sind sehr …

  • 6. November 2024
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »

Termine

  • Herausfordernde Zeiten im Weinbau Wie geht es mit meinem Betrieb weiter?  - Wirtschaftliche und soziale Veränderungsprozesse einleiten

    31.10.2025

  • Seminar: Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein

    3.11.2025

  • Schutzgemeinschaft Nahe - Einladung zur ordentlichen Mitgliederversammlung 2025

    3.11.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 21 | 11. Oktober 2025

    Ausgabe dwm 21

    11. Oktober 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Ausbau des 2025ers
    Kellerwirtschaft

    Ausbau des 2025ers

    21. Oktober 2025
  • Immer mehr akzeptiert
    Kellerwirtschaft

    Immer mehr akzeptiert

    21. Oktober 2025

BuchTipp

  • Moderne Kellertechnik

    Moderne Kellertechnik

    In seinem neuen Praxisbuch informiert Dr. Oliver Schmidt von der LVWO Weinsberg kompakt über die aktuellen Techniken für den Keller. Es ist mittlerweile wichtiger denn je ist, sich mit allen Produktionsmethoden und Technologien der Weinbereitung auszukennen. So stellt Dr. Schmidt...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH