Absatz und Umsatz entwickelten sich erstmals in der Krise gleichmäßig rückgängig, wie die Daten der Geisenheimer Absatzanalyse zeigen. …
Absatz und Umsatz entwickelten sich erstmals in der Krise gleichmäßig rückgängig, wie die Daten der Geisenheimer Absatzanalyse zeigen. …
Nachdem der Strukturwandel im Weinbau immer weiter geht, „kleine“ Betriebe mit 12 bis 15 ha schon über der …
Zur Reduzierung der Arbeitskosten steigen viele Winzer auf Minimalschnitt um. Die Forschung und das Versuchswesen untersuchen diese Erziehungsform …
Der einzige ausschließlich auf Weinbau spezialisierte Bioverband feierte in diesem Jahr 40-jähriges Bestehen. Der 1985 in Rheinhessen gegründete …
In einer Zeit, in der geopolitische Unsicherheiten, unbeständige Märkte und sich wandelnde Kundenerwartungen die Geschäftswelt prägen, gewinnt ein …
Immer mehr Frauen verlassen die Landwirtschaft – kein Wunder angesichts fehlender Absicherung, unbezahlter Mehrfachbelastung, kaum Sichtbarkeit und Mitbestimmung. …
Wenn ein Wort das andere gibt, wird daraus leicht ein explosiver Streit. Im Deeskalations-Training der Sozialversicherung für Landwirtschaft, …
Kim Kirchhoff befasst sich mit Ideen für Weingüter, um den Umsatz wieder ins Rollen zu bringen: zum Beispiel …
Geht man von Vollkosten der Traubenproduktion in Höhe von etwa 8.500 bis 12.500 Euro pro Hektar aus, so …
Rund 80 % der in einen landwirtschaftlichen Betrieb eingeheirateten Frauen in Deutschland arbeiten ohne einen Ehevertrag oder eine …