Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
Was kostet die Erzeugung von Wein?
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Was kostet die Erzeugung von Wein?

Teil 1: So teuer ist Flaschenwein im Jahr 2019

Nicht nur aufgrund steigender Lohnkosten ist die Erzeugung von Wein teurer geworden. Dr. Jürgen Oberhofer und Bernhard Schandelmaier, …

  • 25. April 2019
Welcher Betrieb hat Zukunft?
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Welcher Betrieb hat Zukunft?

Auswertung und Analyse von Buchführungsergebnissen

In den letzten Jahren hat die Anzahl der weinbaulichen Betriebe im Anbaugebiet Pfalz um circa vier Prozent jährlich …

  • 9. April 2019
Den Übergabevertrag gewissenhaft vorbereiten
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Den Übergabevertrag gewissenhaft vorbereiten

Die Hofnachfolge vertraglich regeln

Die Hofnachfolge ist für den aktuellen und den zukünftigen Betriebsinhaber ein einschneidendes Ereignis. In der Regel macht man …

  • 9. April 2019
Weinversand innerhalb der Europäischen Union
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Weinversand innerhalb der Europäischen Union

Richtlinien zum Weinversand unter Steueraussetzung

Der EU-Binnenmarkt führte zu einer Erleichterung im Warenverkehr innerhalb der Mitgliedstaaten. Wer allerdings Wein oder Sekt in der …

  • 12. März 2019
Hofübergabe
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Hofübergabe

Die Existenz des Hofes langfristig sichern

Jedes Jahr stehen hunderte Landwirte und Winzer vor der Mammutaufgabe der Hofübergabe. Zum Glück muss sich jeder dieser …

  • 14. Januar 2019
Staffelübergabe im Betrieb
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Staffelübergabe im Betrieb

Regelung der Hofnachfolge

Der Hofübergabevertrag ist essentiell für die Zukunft eines Betriebes. Wann ist der richtige Zeitpunkt? Was sollte wie geregelt …

  • 20. November 2018
Richtig versichert?
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Richtig versichert?

Risikomanagement im Weinbaubetrieb

Welche Faktoren man beachten muss, wenn man Betrieb und Familie gegen verschiedene Risiken absichern will, hat hier Dr. …

  • 7. November 2018
In fünf Schritten zur eigenen digitalen Strategie
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

In fünf Schritten zur eigenen digitalen Strategie

Digitalisierung in Marketing und Vertrieb

Laura Ehm, Professorin für Marketing am Weincampus Neustadt, zeigt Wege und Möglichkeiten, wie Unternehmen eine eigene digitale Vermarktungsstrategie …

  • 23. Oktober 2018
Was kostet eine Weinwanderung?
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Was kostet eine Weinwanderung?

Kalkulationsmodell für Veranstaltungen

Weinprobe, Weinbergswanderung und Co.: Attraktive Angebote für Gäste sind gefragt, aber oft für Weingüter schwierig zu kalkulieren. Hildegard …

  • 10. Oktober 2018
Mit Ambition und Innovation zum Erfolg
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Mit Ambition und Innovation zum Erfolg

Wachstum als Unternehmensziel?

Auch wer im umkämpften deutschen Weinmarkt seinen Marktanteil nur halten möchte, muss sich über Wachstumsoptionen Gedanken machen. Wie …

  • 19. September 2018
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »

Termine

  • 1. AgrarWinterTage Digitalforum

    29.1.2021

  • 1. AgrarWinterTage Jahreshauptversammlung Weinbauverband Rheinhessen

    29.1.2021

  • 1. AgrarWinterTage Digitale Messe

    29.1.2021

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 1-2 | 19. Januar 2021

    Ausgabe dwm 1-2

    19. Januar 2021
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Erfolgreiche Einwanderer
    Weinbau

    Erfolgreiche Einwanderer

    13. Januar 2021
  • Ruländer-Klone im Fokus
    Weinbau

    Ruländer-Klone im Fokus

    13. Januar 2021

BuchTipp

  • Laubarbeiten im Weinbau

    Laubarbeiten im Weinbau

    In ihrem neuen Praxisbuch stellen Dr. Edgar Müller und Oswald Walg die „Laubarbeiten im Weinbau“ vor. Denn die gezielte Steuerung dieser wichtigen Stellschraube, die schon im Weinberg auf Ertrag, Traubengesundheit und Weinqualität wirkt, zählt zu den wichtigsten Qualifikationen...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB

© 2021 Fachverlag Dr. Fraund GmbH