Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Weinrecht
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
Chance für Urlaubshöfe
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Chance für Urlaubshöfe

Online-Buchungen dominieren den Reisemarkt

Der Online-Buchungsmarkt boomt. Immer mehr Weingüter mit Übernachtungsangeboten bieten die Möglichkeit einer Buchung auf der betriebseigenen Website, einige …

  • 25. März 2025
Was ist auf die Weinbranche übertragbar?
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Was ist auf die Weinbranche übertragbar?

Mehrwegsysteme der Getränkewirtschaft

Im Hinblick auf das Ziel, bis 2045 klimaneutral zu werden, stehen auch Weinproduzenten vor der Herausforderung, die CO2-Emissionen …

  • 13. März 2025
Stockbefestigung für lange Lebensdauer der Reben
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Stockbefestigung für lange Lebensdauer der Reben

Kostengestaltung im Weinbau, Teil 4

Alle Betriebe müssen aktuell die Kosten ihrer Produktionsverfahren überprüfen und Entscheidungen treffen. Über das Jahr hinweg wird Tim …

  • 12. Februar 2025
Konflikte sind zum Lösen da
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Konflikte sind zum Lösen da

Konflikte im Familienbetrieb

Wenn Familien streiten oder schweigen und Konflikte nicht ­gelöst werden, leidet erst die Familie und dann der Betrieb. …

  • 12. Februar 2025
Zutaten und Nährwerte-FAQ
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Zutaten und Nährwerte-FAQ

Die häufigsten Fragen aus der Praxis

Spätestens vor der Abfüllung der 2024er Weine müssen sich Weinbetriebe darum kümmern, das Zutatenverzeichnis und die Nährwerttabelle für …

  • 28. Januar 2025
Nährwerte und Zutaten auslagern
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Nährwerte und Zutaten auslagern

Anbieter von E-Labels

Die Angabe von Zutaten und Nährwerten ist mit dem 2024er Jahrgang für alle Weine EU-weit zur Pflicht geworden. …

  • 28. Januar 2025
Reparatur der Drahtanlage
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Reparatur der Drahtanlage

Kostengestaltung im Weinbau, Teil 2

Alle Betriebe müssen aktuell die Kosten ihrer Produktionsverfahren überprüfen und Entscheidungen treffen. Über das Jahr hinweg wird Tim …

  • 28. Januar 2025
Rebenbiegen im Fokus
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Rebenbiegen im Fokus

Kostengestaltung im Weinbau, Teil 3

Alle Betriebe müssen aktuell die Kosten ihrer Produktionsverfahren überprüfen und Entscheidungen treffen. Über das Jahr hinweg durchleuchtet Tim …

  • 28. Januar 2025
Die Zukunft des Weins
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Die Zukunft des Weins

ProWein Business Report 2025

Wirtschaftliche Probleme wie die geringe Kaufkraft der Verbraucher oder der weltweite Wirtschaftsabschwung sowie ein verändertes Verbraucherverhalten dominieren die …

  • 15. Januar 2025
Arbeitszeiten auf dem Prüfstand
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Arbeitszeiten auf dem Prüfstand

Kostengestaltung im Weinbau, Teil 1

Alle Betriebe müssen aktuell die Kosten ihrer Produktionsverfahren überprüfen und Entscheidungen treffen. Über das Jahr hinweg wird Tim …

  • 19. Dezember 2024
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »

Termine

  • Seminar: Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein

    22.9.2025

  • Sensorik als Sprachrohr

    29.9.2025

  • Seminar: Anerkannte(r) Berater(in) für Deutschen Wein

    6.10.2025

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 19 | 13. September 2025

    Ausgabe dwm 19

    13. September 2025
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Parallel rückläufig
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Parallel rückläufig

    10. September 2025
  • Kosten der Traubenlese
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Kosten der Traubenlese

    10. September 2025
  • Minimalschnittsysteme, um Kosten zu reduzieren
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Minimalschnittsysteme, um Kosten zu reduzieren

    10. September 2025
  • Taktgeber
    Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

    Taktgeber

    10. September 2025

BuchTipp

  • Weinmarketing

    Weinmarketing

    Alexander Schreck ist Betriebswirt und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Psychologie und Kommunikation in Marketing und Vertrieb. Aus der Zusammenarbeit mit Winzern, Händlern und Weinvertriebsfirmen ist sein Buch „Weinmarketing“ entstanden. In verständlicher, lockerer Sprache geschrieben, zeigt das...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB
  • Verträge hier kündigen

© 2025 Fachverlag Dr. Fraund GmbH