Einführungskurs biologischer Weinbau Seminar
Montag, 12.1.2026 bis Freitag, 16.1.2026
Weinbau zu betreiben unter größtmöglicher Schonung von Natur und Umwelt, das ist erklärtes Ziel des biologischen Weinbaus. Ökologische Wirtschaftsweise, wenn sie erfolgreich gelingen soll, setzt jedoch die Bereitschaft voraus, sich mit den Zusammenhängen und Abläufen im Weinberg rund um die Rebe intensiv auseinanderzusetzen. Ebenso ist eine Offenheit für neue Wege und Denkmuster eine der Voraussetzungen für eine Umstellung.
Dieses Seminar vermittelt die grundlegenden Kenntnisse des biologischen Weinbaus. Schwerpunkte sind die Themen Bodenpflege, Begrünung, Düngung, Pflanzengesundheit, Pflanzenschutz und die Umstellungsplanung.
Erweitert wird das Seminar um die Thematik „biodynamischer Weinbau“. Es werden die grundlegenden Kenntnisse der biodynamischen Wirtschaftsweise vermittelt sowie die Anwendung von biodynamischen Präparaten erläutert.
Das komplette Programm und alle weiteren Konditionen finden Sie hier: www.ecovin.de/wp-content/uploads/2025/11/Flyer_Einfuehrungskurs-St.Ulrich-2026.pdf. Die Anmeldung erfolgt über das Bildungshaus St. Ulrich über den Link unten.
Ecovin