Montag, 17.11.2025
ab 16:30 Uhr

Zukunftsfähiger Weinbau mit PIWIs Fachtagung

Datum:

Montag, 17.11.2025
ab 16:30 Uhr

Info:

Winzer Andreas Dilger wird über seine Erfahrungen im Anbau von PIWIs (pilzwiderstandfähige Rebsorten) im Bio-Weinbau berichten. Winzer und Winzerinnen, Auszubildende und alle Aktive im Weinbau sind eingeladen, sich über die Herausforderungen und Chancen des PIWI-Anbaus auszutauschen.

Um Anmeldung wird gebeten an oekonetz-bw@ltz.bwl.de.

„Bauer-zu-Bauer“-Gespräche des ÖkoNetzBW dienen dem Austausch zwischen ökologisch wirtschaftenden Betrieben und interessierten Kolleginnen und Kollegen, egal ob konventionell oder biologisch. In Einzel- oder Kleingruppen werden praxisnahe Themen und besondere Herausforderungen des ökologischen Landbaus und der Umstellung diskutiert. Die Teilnahme am „Bauer-zu-Bauer“-Gespräch ist kostenlos.

Das Projekt ÖkoNetzBW ist eine Maßnahme des Aktionsplans „Bio aus Baden-Württemberg“. Ein umfangreiches Bündel von Maßnahmen soll die Rahmenbedingungen für ökologisch wirtschaftende Betriebe verbessern sowie den Neueinstieg in den ökologischen Landbau und in die ökologische Lebensmittelwirtschaft erleichtern.

Veranstaltungsort:

Urachstr. 3
79102 Freiburg

Veranstalter:

ÖkoNetz Baden-Württemberg

Kontakt: