Das deutsche weinmagazin
  • Home
    • Das Magazin
    • Jahresinhalte
    • Abo
  • Aktuelles
    • Aus der Branche
    • Aus den Regionen
  • Rubriken
    • Weinbau
    • Kellerwirtschaft
    • Pflanzenschutz
    • Marketing
    • Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
    • Industrie+Wirtschaft
    • Architektur und Bauen im Betrieb
    • Statistik
    • Forschung und Industrie
    • Messen und Veranstaltungen
    • Junge Winzer
    • Weintourismus
    • Rezepte zum Wein
    • Bildergalerien
  • Neuheiten
  • Termine
  • Bücher & Medien
  • Service
    • Kontakt zur Redaktion
    • Kontakt zum Anzeigenteam
  • Abo
    • Abonnement
    • Schnupper-Abonnement
    • Leser werben Leser
    • Geschenk Abonnement
    • Kostenloses Probeheft
  1. Startseite
  2. Rubriken
  3. Betriebswirtschaft und Unternehmensführung
Verpackungsgesetz: Neue Vorgaben 2019
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Mehr Meldepflichten und mehr Transparenz

Verpackungsgesetz: Neue Vorgaben 2019

Nach langen Verhandlungen wurde im Juli 2017 das neue Verpackungsgesetz im Bundesgesetzblatt veröffentlicht, das zum Beginn des Jahres …

  • 6. Dezember 2017
Weinbuchführung – was ist wichtig?
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Weinbuchführung – was ist wichtig?

Den Überblick über Keller und Flaschenlager bewahren

Die Weinbuchführung ist wichtig für den Winzer, damit er über seinen Bestand im Keller und Flaschenlager informiert ist …

  • 30. November 2017
Man muss es wirklich wollen
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Man muss es wirklich wollen

Mitarbeitermotivation

In Zeiten, in denen gute Fachkräfte im Weinbau Mangelware werden, führt kein Weg daran vorbei, sich mit Mitarbeitermotivation …

  • 16. November 2017
Richtig versichert?
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Richtig versichert?

Versicherungsverträge überprüfen

Winzer tragen oft ein hohes betriebliches Risiko. Der Weinbau wird vom Klimawandel bedroht und die Preisentwicklung bewegt alle …

  • 16. November 2017
Umsatzbesteuerung Landwirtschaftskammer
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Auswirkungen auf Betriebe als Leistungsempfänger

Umsatzbesteuerung von Leistungen der Landwirtschaftskammer

Nach Prüfung der Landwirtschaftskammer durch den Landesrechnungshof Rheinland-Pfalz und nach Auffassung der Finanzbehörden gemäß Schreiben vom November 2017 …

  • 15. November 2017
Nachhaltigkeit in der Praxis
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Nachhaltigkeit in der Praxis

Wilhelmshof legt Bericht vor

Bei einer Jahrgangspräsentation einschließlich Weinbergsführung präsentierte Familie Roth-Ochocki vom Wein- und Sektgut Wilhelmshof ihren ersten Nachhaltigkeitsbericht. Desiree Palmes …

  • 10. Oktober 2017
Handlungsleitfaden und Umweltrechner
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Handlungsleitfaden und Umweltrechner

Projekt der TH Bingen: Winzer arbeiten nachhaltig

Viele Winzer wollen ihre Betriebe verstärkt nachhaltig bewirtschaften, doch es fehlen konkrete anwendbare Standards, um betriebliche Umweltwirkungen und …

  • 7. September 2017
Wie ist die Wirtschaftslage?
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Wie ist die Wirtschaftslage?

Geisenheimer Unternehmensanalyse

Die Entwicklung der wirtschaftlichen Situation der Weinbaubetriebe in Rheinland-Pfalz der letzten zehn Jahre untersuchen Larissa Strub, M.Sc., Prof. …

  • 7. September 2017
Versicherungen –  Risiken absichern
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Versicherungen – Risiken absichern

Fehlerquellen und Verbesserungsmöglichkeiten (Teil 2)

Ein Weinbaubetrieb ist kein statisches System. Betriebliche und personelle Veränderungen führen dazu, dass Versicherungsverträge möglichst zeitnah angepasst oder …

  • 24. August 2017
Was kostet die Bodenpflege konkret?
Betriebswirtschaft und Unternehmensführung

Was kostet die Bodenpflege konkret?

Kostengestaltung im Weinbau, Teil 4

Alle Betriebe müssen aktuell ihre Produktionsverfahren auf die Kosten überprüfen. Übers Jahr durchleuchtet deshalb Tim Ochßner, Landratsamt Karlsruhe, …

  • 24. August 2017
  • «
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • »

Termine

  • 1. AgrarWinterTage Digitalforum

    29.1.2021

  • 1. AgrarWinterTage Jahreshauptversammlung Weinbauverband Rheinhessen

    29.1.2021

  • 1. AgrarWinterTage Digitale Messe

    29.1.2021

weitere Veranstaltungen

Aktuelles Heft

  • Ausgabe dwm 1-2 | 19. Januar 2021

    Ausgabe dwm 1-2

    19. Januar 2021
Jetzt abonnieren!

Anzeigen

  • Erfolgreiche Einwanderer
    Weinbau

    Erfolgreiche Einwanderer

    13. Januar 2021
  • Ruländer-Klone im Fokus
    Weinbau

    Ruländer-Klone im Fokus

    13. Januar 2021

BuchTipp

  • Kosten senken

    Kosten senken

    Kostenbewusstes Denken und Handeln sind wichtige Voraussetzungen für den betriebswirtschaftlichen Erfolg. Deshalb legt Diplom-Betriebswirt und Business Administrator Tino Künzel mit „Ja, ich möchte Kosten senken – aber richtig!“ zum dritten Mal sein kompaktes Arbeitsbuch für Einsteiger und Fortgeschrittene...
weiterlesen
Das deutsche weinmagazin

DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN ist die überregionale Fachzeitschrift für Weinbau und Kellertechnik mit der höchsten verkauften Auflage in Deutschland.

Kontakt

Fachverlag Dr. Fraund GmbH
Weberstr. 9
55130 Mainz

info@fraund.de
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • AGB

© 2021 Fachverlag Dr. Fraund GmbH