Der Hofübergabevertrag ist essentiell für die Zukunft eines Betriebes. Wann ist der richtige Zeitpunkt? Was sollte wie geregelt …
Der Hofübergabevertrag ist essentiell für die Zukunft eines Betriebes. Wann ist der richtige Zeitpunkt? Was sollte wie geregelt …
Welche Faktoren man beachten muss, wenn man Betrieb und Familie gegen verschiedene Risiken absichern will, hat hier Dr. …
Laura Ehm, Professorin für Marketing am Weincampus Neustadt, zeigt Wege und Möglichkeiten, wie Unternehmen eine eigene digitale Vermarktungsstrategie …
Weinprobe, Weinbergswanderung und Co.: Attraktive Angebote für Gäste sind gefragt, aber oft für Weingüter schwierig zu kalkulieren. Hildegard …
Auch wer im umkämpften deutschen Weinmarkt seinen Marktanteil nur halten möchte, muss sich über Wachstumsoptionen Gedanken machen. Wie …
Der Ab-Hof-Verkauf steht bei den meisten Winzern nach wie vor an erster Stelle und es stellt sich immer …
Was macht Betriebe wirtschaftlich erfolgreich? Dr. Jürgen Oberhofer, DLR Rheinpfalz, befasst sich mit der Frage und kommt zu …
Das Projekt ResWein verfolgt das Ziel, die Ressourceneffizienz im Weinbau durch eine geodaten- und softwarebasierte Erfassung von Umweltauswirkungen …
Jede Unternehmerfamilie steht vor der Herausforderung, dass sich berufliche und private Angelegenheiten vermischen. Entspannung und Freizeit können dabei …
Am 25. Mai endet die Übergangsfrist für die neue Datenschutzgrundverordnung (DSGVO). Diese Verordnung gilt für alle Unternehmen, die …