Kim Weißflog (Lauffen am Neckar) wurde bei der großen Wahlveranstaltung in der Harmonie in Heilbronn zur 59. Württemberger …
Kim Weißflog (Lauffen am Neckar) wurde bei der großen Wahlveranstaltung in der Harmonie in Heilbronn zur 59. Württemberger …
Beim Bewässerungsprojekt an der Ruwer des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Mosel haben kürzlich die Bauarbeiten begonnen. Dienststellenleiter Norbert Müller besichtigte die Baustelle und verschaffte sich einen Überblick über den Baufortschritt. „Dieses Projekt ist in dieser Größenordnung einmalig und damit wegweisend für das Weinanbaugebiet Mosel“, so Müller. Derzeit...
In einem dem Anlass entsprechenden feierlichen Ambiente ehrte die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz vor kurzem in der Europahalle Trier die …
Im Residenzweinkeller in Würzburg ehrte der Freistaat Bayern herausragende Winzerleistungen im Rahmen der Fränkischen Weinprämierung. Vor zahlreichen Gästen …
Am 8. November um 22 Uhr stand es fest: Der Mittelrhein hat einen Weinkönig. Die 22-köpfige Fachjury wählte …
Zum vierten Mal ehrte die Regionalinitiative „Faszination Mosel“ Projekte und Persönlichkeiten, die sich mit innovativen Konzepten für die Moselregion engagieren. Der diesjährige Wettbewerb #moselhelden unter dem Motto „MoselWERTschätzen“ und in Zusammenarbeit mit der Wirtschaftsstandortmarke Rheinland-Pfalz.Gold zeichnet kreative Initiativen aus, welche die wirtschaftliche, soziale und kulturelle Entwicklung der Region...
Der Branchenverband Deutschschweizer Wein führte im Rahmen der Weinmesse Expovina in Zürich auf einem Weinschiff die Herbstversammlung durch. Der Branchenverbandspräsident Martin Wiederkehr berichtete, dass im Jahr 2024 der Weinimport leicht zurückgegangen und der Marktanteil von Schweizer Weinen bei den großen Einzelhandelsketten stabil geblieben sei. Im Direktverkauf sowie der...
Rund 60 Teilnehmer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kamen am 2. November 2024 zur Delegiertenversammlung der Gemeinschaft …
Zum 13. Mal zeichnete der Weinpreis „Ahrwein des Jahres“ die besten Weine aus dem Ahrtal aus. 22 Weingüter hatten 135 Top-Ahrweine angestellt, darunter erstmals alle VDP-Betriebe des Weinbaugebiets. So wurde es bei der Preisverleihung Ende Oktober in der Kreissparkasse Ahrweiler spannend, als – moderiert von Ahrweinkönigin Annabell Stodden...
Im Rahmen der Siegerweintournee übergab der Präsident der Landwirtschaftskammer (LWK) Rheinland-Pfalz, Michael Horper, in Ingelheim, Rhodt unter Rietburg …