Aus den Regionen

Landwirtschaftskammer sucht die Meister von 1975

RHEINLAND-PFALZ

Landwirte, Winzer, Gärtner, Hauswirtschafterinnen und Mitglieder aller anderen Berufsgruppen der Grünen Berufe, die 1975 erfolgreich ihre Meisterprüfung absolviert haben, ehrt die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz in einer Feierstunde am 13. und 14. Mai 2025 und überreicht ihnen die Goldenen Meisterbriefe. Aufgrund der erwartbar hohen Teilnehmerzahl findet die Feier im Bad...

Aus den Regionen

Weinhändler Peter Sichel mit 102 Jahren verstorben

RHEINLAND-PFALZ

Der in Mainz geborene Peter Ferdinand Max Sichel war ein deutsch-amerikanischer Weinhändler und US-Geheimagent. Er entwickelte die Weinmarke Blue Nun, die die sehr erfolgreiche Weißweincuvée Liebfrauenmilch in den USA bekannt machte. Zuvor war er Chef der CIA-Niederlassung in West-Berlin in den 1950er Jahren. Nun ist er am 24....

Aus den Regionen

Mehrgefahrenversicherung: Neues Antragsverfahren

BADEN-WÜRTTEMBERG

Das von Baden-Württemberg als bundesweit erstem Land aufgelegte Förderprogramm „Mehrgefahrenversicherung im Obst- und Weinbau“ (ehemals Ertragsversicherung im Obst- und Weinbau) zur Förderung von Versicherungsprä­mien gegen die Risiken Spätfrost, Sturm und Starkregen stößt bei den Obst- und Weinbaubetrieben im Land auf eine breite Akzeptanz. Dies belegen die seit seiner...

Aus den Regionen

Der Weinmarkt trübt die Stimmung gewaltig

RHEINHESSEN

Die Stadthalle in Alzey war am 10. Februar gut besucht. Die Winzer der Region wollten bei der Kreisversammlung Alzey/Worms hören, ob es Lösungen für den niederliegenden Weinmarkt gibt oder ob der Agrardiesel mit der CDU tatsächlich wiederkommt. Der Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Pfalz Süd, Eberhard Hartelt, blickte...

Aus den Regionen

Das Ahrtal sucht neue Markenbotschafter

AHR

Beim Weinmarkt der Ahr am Pfingstwochenende werden traditionell die neuen Ahrweinhoheiten proklamiert. Erstmals können sich in diesem Jahr auch Männer für das Amt der Ahrweinkönigin oder des Ahrweinkönigs sowie der Ahrweinprinzessin oder des Ahrweinprinzen bewerben. Damit folgt das Anbaugebiet dem Beispiel anderer deutscher Weinregionen, die bereits erfolgreich gezeigt...

Aus den Regionen

Impulse für ländliche Räume

RHEINLAND-PFALZ

Mit dem neuen Jahresprogramm setzt die Akademie Ländlicher Raum Rheinland-­Pfalz unter der Federführung der Dienstleistungszentren Ländlicher Raum (DLR) auch 2025 entscheidende Impulse für die Weiterentwicklung der ländlichen Räume. „Die ländlichen Regionen sind Herz und Rückgrat unseres Landes. Damit sie weiterhin lebendig und zukunftsfähig bleiben, braucht es innovative...

Aus den Regionen

Impulse – Lösungen – Perspektiven

MOSEL

Um den Winzern die ein oder andere Hilfestellung in der derzeitigen Lage zu geben, standen die Weinbautage Mosel, die das Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel am 22. und 23. Januar nur noch in Präsenz im Eventum Wittlich veranstaltete, unter dem Motto: Impulse – Lösungen – Perspektiven. Neben den...