Rolf Haxel verstorben

MOSEL

Foto: MWVLW
Der Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau e.V. und der Kreisbauern- und Winzerverband Cochem-Zell nehmen Abschied von ihrem stellvertretenden Kreisvorsitzenden und Ehrenpräsidenten des Weinbauverbandes Mosel Rolf Haxel, der am 8. August 2025 im Alter von 73 Jahren verstorben ist.
Zehn Jahre lang Mosel-­Weinbaupräsident
Der Verstorbene war ein leidenschaftlicher und engagierter Winzer und setzte sich ganz besonders für die bäuerlichen und weinbaulichen Familien an der Mosel ein. Als erfahrener Diplom-Oenologe war er im Kreisverband Cochem-Zell als stellvertretender Kreisvorsitzender etliche Jahre erfolgreich aktiv. 2009 wurde er zum Weinbaupräsident des Weinbauverbandes Mosel gewählt. Dieses Amt bekleidete er bis 2019 und war hier stetig für die Belange der Winzer im Einsatz.
Im Jahr 2009 wurde Haxel erstmals in den Vorstand des Moselwein e.V. gewählt und 2012 erfolgte seine Wahl zum Vorsitzenden des Moselwein e.V. Dieses Amt hatte er bis 2021 inne. Im Jahr 2010 wurde er zudem zum Vizepräsidenten des Deutschen Weinbauverbandes gewählt. In dieser Funktion war er bis 2017 tätig.
Zahlreiche Ehrenämter
Er war ebenfalls Mitglied der Vollversammlung der Landwirtschaftskammer Rheinland-­Pfalz. Hier leitete er von 2017 bis 2023 den Weinbauausschuss und setzte sich stark für die Interessen der Winzer ein. Neben dem Weinbau engagierte er sich auch im kommunalpolitischen Bereich. So war er unter anderem für die CDU im Stadtrat in Cochem und im Kreistag Cochem-Zell aktiv. Die Liste seiner aktiven Ehren­ämter, in denen er sich für die Weinwirtschaft stark gemacht hat, ließe sich noch lange fortsetzen.
In Würdigung seiner vielfältigen Verdienste und seines unermüdlichen Engagements wurden ihm zahlreiche Ehrungen zuteil. So erhielt er die goldene Ehrennadel des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau. Im vergangenen Jahr wurde ihm zudem das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Mit Rolf Haxel verliert der Bauern- und Winzerverband nicht nur eine prägende Persönlichkeit, sondern auch einen überaus geschätzten Menschen, dessen ausgleichende und sachliche, immer zielorientierte Herangehensweise sowohl bei den Verbandsmitgliedern als auch den hauptamtlichen Verbandsmitarbeitern, in höchstem Maße anerkannt war. BWV Rheinland-Nassau e.V.