13:30 - 18:00 Uhr
Strukturwandel im Weinbau: Was bedeutet er für die Kulturlandschaft des Rheingaus? Fachtagung
Donnerstag, 4.12.2025
13:30 - 18:00 Uhr
Durch den Strukturwandel in der Weinbranche und die beginnenden Folgen der Klimakrise sind erhebliche Auswirkungen auf die weinbaugeprägte Kulturlandschaft zu erwarten. Die weinbaulich genutzte Fläche wird - zumindest temporär – schrumpfen. Diese Entwicklung stellt den Rheingau vor Herausforderungen, z.B. beim Thema wirtschaftlich tragfähiger Alternativnutzungen. Dennoch liegt im Wandel auch eine Chance: Durch den Veränderungsdruck können Ideen umgesetzt werden, um den vielfältigen Bedarfen an die Landschaft als Produktions-, Erholungs- und Lebensraum Rechnung tragen zu können.
Ziel der Veranstaltung ist es, unterschiedliche Perspektiven auf diese Problematik zu erörtern. Wie soll sich der Rheingau entwickeln? Zudem möchten wir Ideen und Konzepte für alternative Nutzungen von Weinbergen und flächenübergreifenden Bereichen sammeln, welche für Weinbaubetriebe und die Gesellschaft Vorteile bringen.
Anmeldung
Die Anmeldung erfolgt über den Veranstaltungskalender der Hochschule Geisenheim bis Montag, 01.12.2025 über den Link unten.
Kosten: Die Teilnahme der Tagung ist kostenfrei. Die Kosten für Essen und Getränke (Mensa) werden individuell vor Ort entrichtet.
Anreise: Der Veranstaltungsort ist in 15 min fußläufig vom Bahnhof in Geisenheim erreichbar. Parkplätze finden Sie an der Rüdesheimer Str. (P1).
Registrierung und Ankommen bei Kaffee in der Aula am Hauptcampus: Donnerstag 04.12.2025 ab 13 Uhr
Von-Lade-Str. 1
65366 Geisenheim
Hochschule Geisenheim University