Donnerstag, 27.11.2025
17:00 - 19:30 Uhr

Jungweinseminar

Datum:

Donnerstag, 27.11.2025
17:00 - 19:30 Uhr

Info:

Der Herbst 2025 – eine Turbolese – hat sehr differenzierte Weine hervorgebracht. Der Ausbau war spannend, aber auch herausfordernd. Mit dem angebotenen Jungweinseminar bietet der VEO die Möglichkeit, ausgesuchte spezielle Jungweine, auch Weinfehler zu probieren. Die Themenschwerpunkte werden mit entsprechenden Weinen beleuchtet. Der Probenumfang umfasst ca. 25 Weine.

Das Seminar findet in der Aula Oppenheim von 17.00 Uhr bis 19.30 Uhr statt.

Nachfolgende Themen werden angesprochen:
- Traubensaft – Möglichkeiten der pH-Wert-Reduzierung
- Unterschiedliche Lesezeitpunkte bei Weißwein
- Spontangärung gegen Reinzuchthefevergärung
- Holzfassausbau im Vergleich zum reduktiven Edelstahl
- Frühzeitige Oxidation erkennen und beheben
- SO2-Wahrnehmung und Einstellung in 2025
- Wahrnehmung von Diacetyl im BSA
- Wahrnehmung der flüchtigen Säure
- Säuerung im Jungweinstadium
- Hohe Alkoholgehalte – brandige Weine
- restsüße Weine durch Abstoppen in der Gärung
- Unterschiedliche Gärtemperatur bei der Rotweinbereitung

Anmeldungen werden bis spätestens Freitag, den 21. November 2025 entgegengenommen. Bitte melden Sie sich entweder per Mail oder Fax an!

Kostenbeitrag 10,00 Euro, Überweisung auf das Konto der VEO:
Volksbank Darmstadt Mainz e.G.: IBAN: DE78 5519 0000 0286 7950 18, SWIFT-BIC: MVBMDE55XXX

Teilnahmegebühr:

10,00 Euro

Veranstalter:

Verein Ehemaliger Rheinhessischer Fachschüler Oppenheim (VEO) e.V.

Kontakt:
Norbert Breier
norbert.breier@dlr.rlp.de
Tel: 0671-820 3211
Fax: 0671/92896534