Die Junge Pfalz 2025/2026 steht fest

PFALZ

Foto: Pfalzwein e.V.
Die neue Gruppierung der Jungen Pfalz steht fest: 15 talentierte Winzer/-innen haben sich bei dem renommierten Wettbewerb für Nachwuchstalente durchgesetzt. Nach einer professionellen Blindverkostung durch eine hochkarätig besetzte Fachjury repräsentieren sie für ein Jahr die Spitzenklasse des jungen Pfälzer Weinbaus.
Bei einer feierlichen Sieger­ehrung im Sommer Pop Up von Schloss Deidesheim wurden die Gewinner/-innen bekanntgegeben. Fachhandel, Gastronomie, Pressevertreter sowie weitere geladene Gäste hatten Gelegenheit, die ausgezeichneten Weine zu verkosten und die neue Gruppe kennenzulernen.
Beeindruckende Dynamik in der Jungwinzerszene
Die Initiative „Die Junge Pfalz“ wurde 2019 von Pfalzwein e.V. ins Leben gerufen, um talentierten Jungwinzer/-innen eine Plattform zu bieten, Qualität zu fördern und die nächste Generation des Pfälzer Weinbaus zu stärken.
Das Format hat sich seither als feste Größe in der Branche etabliert. Viele frühere Mitglieder sind national und international erfolgreich. Zahlreiche Betriebe aus der gesamten Pfalz reichten ihre Weine ein – darunter auch viele, die bereits teilgenommen haben. Die wiederholte Teilnahme unterstreicht den Stellenwert der Auszeichnung und die Dynamik in der jungen Winzerszene.
„Alle 15 Jungwinzer/-innen überzeugen durch Qualität, Klarheit im Stil und ein sicheres Verständnis für Herkunft“, so Joseph Greilinger, Geschäftsführer von Pfalzwein e.V. Die Gruppe wurde auf 15 Personen begrenzt, um die individuelle Sichtbarkeit zu erhöhen und gezielte Kommunikationsmaßnahmen zu ermöglichen. Als Markenbotschafter/-innen des Pfälzer Weins werden sie ab sofort auf Messen, Fachveranstaltungen und Branchen­events präsent sein sowie aktiv in der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von Pfalzwein teilhaben. So waren die Jungwinzer/-innen in diesem Jahr auf Tasting Tour in Hamburg und Leipzig. Die 15 Talente sind unter www.diejungepfalz.de nachzulesen. Pfalzwein