Neues Förderprogramm „Wein-Impulse“ gestartet

Foto: DWI
Mit dem neuen Förderprogramm „Wein-Impulse“ starten das DWI und der Deutsche Weinfonds (DWF) eine Initiative zur Stärkung des stationären Weinfachhandels und der Gastronomie in Deutschland. Ziel des Programms ist, Betriebe finanziell zu unterstützen, die mit kreativen Veranstaltungsformaten neue Kundinnen und Kunden für heimische Weine begeistern möchten. Die Förderung umfasst eine anteilige Kostenbeteiligung an Verbraucher-Events, bei denen deutsche Weine im Mittelpunkt stehen – sei es in Form von Weinverkostungen, Themenabenden oder Weinmenüs. Die Höhe der Förderung beträgt 50 % der entstandenen Veranstaltungskosten, maximal 1.000 Euro pro Betrieb und Kalenderjahr. Mit „Wein-Impulse“ wollen das DWI und der DWF die Sichtbarkeit heimischer Weine im Inland weiter erhöhen, die regionale Vielfalt erlebbar machen und die Weinkultur nachhaltig fördern (Foto: dwi).
Gefördert werden ausschließlich Veranstaltungen, die von den antragstellenden Betrieben selbst geplant, organisiert und durchgeführt werden. Antragsberechtigt sind statio­näre Fachhändler sowie gastronomische Betriebe mit Sitz in Deutschland. Weitere Informationen, Förderrichtlinien und Antragsformulare unter: www.deutscheweine.de/wi.