Montag, 15.12.2025
13:00 - 18:00 Uhr

Blick nach vorn – Ansätze zur Umnutzung von Weinbergsflächen

Datum:

Montag, 15.12.2025
13:00 - 18:00 Uhr

Info:

Wie kann es mit Weinbergsflächen weitergehen, die sich kaum noch rentieren oder schwer zu vermarkten sind? Die Veranstaltung am 15. Dezember 2025 lädt Sie ein, gemeinsam mit Kolleg:innen sowie mit Expert:innen und Praktiker:innen aus verschiedenen Bereichen über mögliche Wege der Umnutzung einzelner Weinbergsflächen nachzudenken.

Im Mittelpunkt steht der Austausch von Ideen, Erfahrungen und Perspektiven. Sie erhalten Einblicke in unterschiedliche Umnutzungsideen und können für sich prüfen, ob und welche Ansätze sich für einzelne Flächen im eigenen Betrieb eignen und wirtschaftlich tragfähig sein könnten.

Nach kurzen Impulsvorträgen zu Marktentwicklung, Wirtschaftlichkeit und rechtlichen Rahmenbedingungen von Mitarbeitenden des DLR geht es in den interaktiven Teil:
In zwei frei wählbaren Workshops diskutieren Sie mit Fachleuten und anderen Teilnehmenden konkrete Umnutzungsansätze, erfahren mehr über rechtliche Voraussetzungen, Herausforderungen und wirtschaftliche Aspekte und entwickeln Ideen für mögliche Umsetzungsschritte. Die vorbereiteten Themen reichen von Brache über agri-photovoltaische Nutzung und Schalenobstbäume bis hin zu Blüh- oder Selbstschneidefeldern. Die Schwerpunkte können vor Ort gewählt werden.

Unter dem Link unten geht es zur Anmeldung und zum ausführlichen Programm. Anmeldung ist bis 28.11.25 möglich.

Teilnahmegebühr:

20,00 Euro

Veranstaltungsort:

Oppenheim

Veranstalter:

Dienstleistungszentrum (DLR) Rheinhessen-Nahe-Hunsrück

Kontakt: