Anmeldeschluss für den Deutschen PIWI-Weinpreis
Montag, 1.9.2025
Innovative Rebsorten, nachhaltiger Weinbau und höchste Qualität stehen im Fokus des Deutschen PIWI-Weinpreises, der dieses Jahr erstmalig gemeinsam von DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) und PIWI Deutschland e.V. vergeben wird. Der neue Wettbewerb für Weine, Perl- und Schaumweine aus pilzwiderstandsfähigen Rebsorten (PIWIs) rückt das große Potenzial der robusten Reben ins Rampenlicht. Gleichzeitig werden die Wettbewerbsfähigkeit sowie der Absatz hochwertiger PIWI-Weine gefördert. Anmeldeschluss für den Deutschen PIWI-Weinpreis ist der 1. September 2025.
PIWI Reben sind Kreuzungen zwischen Vitisarten, die die hervorragenden Eigenschaften, die Widerstandsfähigkeiten und die Weinqualitäten miteinander kombinieren. Durch gezielte Züchtung und Selektion entstehen neue, robuste Rebsorten, die es ermöglichen, den Weinbau nachhaltiger zu gestalten und die zukünftigen Herausforderungen im Weinberg zu bewältigen.
„Mit der Vergabe des Deutschen PIWI-Weinpreises möchten wir zukunftsorientierten Betrieben neue Impulse für nachhaltigen Weinbau und Innovationen geben. Zudem unterstreichen wir damit, dass in den letzten Jahren zahlreiche neue PIWI-Sorten gezüchtet wurden, die hinsichtlich Qualität und Geschmack den etablierten europäischen Traubensorten in Nichts nachstehen“, so Andreas Dilger, Vorsitzender von PIWI Deutschland e.V., und Benedikt Bleile, DLG-Bereichsleiter Wein über den Deutschen PIWI-Weinpreis, der jährlich vergeben wird. Beide sind überzeugt, dass der neue Wettbewerb maßgeblich dazu beitragen wird, die Akzeptanz und das Bewusstsein für genussvolle PIWI-Weine bei Konsumenten zu erhöhen.
Teilnahmebedingungen
Teilnahmeberechtigt sind alle Weine, Perlweine und Schaumweine aus PIWI-Rebsorten.
Sie müssen zu mindestens 85 % (ohne Berücksichtigung der Süßreserve) aus neuen Rebsorten mit hoher Widerstandskraft gegen Krankheiten, Schädlinge und/oder klimatische Stressfaktoren bestehen und über eine saatgutrechtliche Zulassung ab 1992 verfügen.
Kriterien und Label
Alle eingereichten Produkte werden von geschulten Expertinnen und Experten sensorisch nach dem DLG-5-Punkte-Schema® bewertet. Weine, Perlweine und Schaumweine, die die Jury überzeugen, erhalten die Auszeichnung „Deutscher PIWI-Weinpreis“ in Gold, Silber oder Bronze. Im Rahmen des Wettbewerbs wird zusätzlich eine Sonderauszeichnung an die besten Betriebe vergeben.
Weitere Infos unter: www.piwipreis.de
DLG