09:00 - 13:00 Uhr
Liquiditätsplanung im Weinbau – mit gezielter Liquiditätssteuerung die Handlungsfähigkeit erhalten
Mittwoch, 19.11.2025
09:00 - 13:00 Uhr
Um in herausfordernden Zeiten das Weingut sicher aufzustellen, ist es erforderlich eine Liquiditätsplanung zu erstellen, denn sie gibt einen Überblick über sämtliche Geldflüsse in Ihrem Betrieb und in der Familie. Sie wissen mit welchen Einnahmen und Ausgaben Sie kalkulieren müssen und können vorausschauend handeln.
In diesem praxisnahen Seminar erhalten Sie wertvolle Hinweise für den Aufbau einer effizienten Liquiditätsplanung. Dies gibt Ihnen und Ihrem Betrieb Sicherheit. Das Seminar wird folgende Fragestellungen aufgreifen:
- Welche Ziele verfolgt man mit einer Liquiditätsplanung?
- Welchen Vorteil bringt mir eine auf meinen Betrieb abgestimmte Liquiditätsplanung?
- Wie setze ich die Liquiditätsplanung für meinen Betrieb um?
- Wo finde ich die betriebsindividuellen Zahlen für die Planung?
- Wie wirken sich veränderte Erlöse oder Kosten in meinem Betrieb auf die Liquiditätsentwicklung aus?
- Welche Maßnahmen kann ich zur Optimierung der Liquidität ergreifen?
- Wie gehe ich mit einem sich ankündigenden Liquiditätsengpass um?
- Liquiditätsmanagement: Wie viele und welche Konten sollte ich bei der Bank führen?
Referenten:
- Christian Solle, Referent für Einkommens- und Vermögenssicherung, Landwirtschaftskammer Nordrhein-Westfalen
- Ulrich Jung, Fachberater Weinbau, Referat Betriebsführung und Markt, Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz
Zielgruppe: Betriebsleiter/-innen von aktiven Weinbaubetrieben
Termine:
- Dienstag, 18.11.2025, Alzey, LWK: 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
- Mittwoch, 19.11.2025, Neustadt, LWK: 9:00 Uhr bis 13:00 Uhr
Anmeldeschluss: 14 Tage vor Seminartermin
Seminargebühr: 75,00 € pro Person, incl. Getränke
Teilnehmerzahl: 15 - 20 Teilnehmer/-innen
Anmelden kann man sich über den Link unten.
75,00 Euro
Neustadt
Landwirtschaftskammer (LWK) Rheinland-Pfalz