09:00 - 12:30 Uhr
Forum Oenologie 2025 - „Zukünftige Herausforderungen meistern“ Messe
Donnerstag, 28.8.2025
09:00 - 12:30 Uhr
Ein dauerhafter, praxisorientierter Wissensaustausch bildet die Grundlage für eine erfolgreiche Produktion. Mit dem „Forum Oenologie“ bietet das DLR Mosel die Möglichkeit, aktuelle Herausforderungen zu thematisieren,
neueste Erkenntnisse kennenzulernen – und diese natürlich auch gemeinsam zu diskutieren.
Programm:
09:00 Uhr Begrüßung und Eröffnung - Norbert Müller, Leiter DLR Mosel
Zero Alkohol und weiniger Geschmack!? - Peter Meurer
Evolution der Verfahrenstechnik zur Herstellung alkoholfreier Weine
- Herausforderungen bei der Grundweinbereitung
- Welche Verfahrenstechnik ist die beste?
- Wie kommt mein Produkt in stabil die Flasche?
- Erfahrungsaustausch aus dem Joint-Venture-Projekt M%sel
- Fachverkostung
Traubensaftschorle & Traubensecco - Josef Linden
die alkoholfreien Alternativen
- Qualitativer Vorsprung durch optimierte Produktion
- Trend: RTD – Ready to Drink
- Praktische Herstellungstipps
- Fachverkostung
- Pause -
FTIR-Schnellanalytik - Horst Rudy
Chancen und Grenzen moderner Analyseverfahren
- Entwicklung der FTIR-Analytik
- Analysespektrum und Nutzen für die Weinbereitung
- Aussagekraft analytischer Parameter
BSA? - Nein danke! - Anne Leyendecker
- Vermeidungsstrategien für den BSA trotz langer Gärung und Hefelagerung
- Einfluss von Behandlungsmaßnahmen auf die alkoholische Gärung
- Praxisnahe Handlungsempfehlungen
Sicher und trotzdem individuell - Achim Rosch
- Zielgerichtete und sichere Weinherstellung im Zeichen des Klimawandels
- Einsatz von Hefen, Bakterien und individuellen Maßnahmen
- Praxisorientierte Empfehlungen
Ausblick auf den Herbst 2025 - Achim Rosch
- Aktuelle Reifeentwicklung
- Mögliche Herausforderungen
- Praxisleitfaden Oenologie 2025
Ende gegen 12:30 Uhr
Donnerstag, 28. August 2025 (Anmeldeschluss: 24. August 2025)
Güterhalle Alter Bahnhof / Bernkastel-Kues (Friedrichstraße gegenüber dem DLR Steillagenzentrum)
Die Teilnahme am Forum Oenologie ist kostenfrei! Online-Anmeldung unter www.dlr-mosel.rlp.de - Termine -
https://www.dlr-mosel.rlp.de/DLR-Mosel/Termine/nach-Datum/DLR09159
Ansprechpartner: Sabine Schneider (DLR Mosel), Mail: sabine.schneider@dlr.rlp.de
Tel.: 0651-9776-210 (vormittags), E-Fax: 0671-92896 495
Friedrichstraße
Bernkastel-Kues
Dienstleistungszentrum Ländlicher Raum (DLR) Mosel