Weinsortiment für den DFB neu aufgelegt

Foto: DWI
Das Deutsche Weininstitut hat den Deutschen Fußball-Bund (DFB) erneut bei Ausschreibung und Durchführung einer umfangreichen Auswahlprobe unterstützt. Auch in der kommenden Saison dürfen sich die VIP-Gäste bei Heimländerspielen des DFB auf ein exklusives Weinsortiment aus den deutschen Anbaugebieten freuen. Aus mehr als 300 eingesandten Weinen wurden in mehreren verdeckten Verkostungsrunden insgesamt 20 Weine ausgewählt, die ab Oktober 2025 in den VIP-Bereichen bei den Heimspielen der Frauen- und Männer-­Nationalmannschaften, der männlichen U21 sowie bei den beiden DFB-Pokalfinals in Köln und Berlin ausgeschenkt werden. Das Sortiment umfasst vier Rotweine, vier Roséweine, acht Weißweine, zwei Sekte und zwei alkoholfreie Varianten aus sieben der 13 deutschen Weinregionen. Besonders stark vertreten sind Rheinhessen und die Pfalz mit elf Weinen.
Erstmals übernehmen in dieser Saison Winzerinnen und Winzer persönlich die fachkundige Betreuung der Wein- und Sektbars bei ausgewählten Spielen der Nationalmannschaften. So entsteht ein direkter Kontakt zwischen Gästen und Erzeugern, eine Gelegenheit, die Weine im persönlichen Austausch kennenzulernen.
Aus Sicht des DWI fördert das vielfältige Angebot deutscher Weine in den VIP-Bereichen des DFB maßgeblich die Imagebildung für das Weinland Deutschland und bietet Fußballfans eine hervorragende Gelegenheit, hochwertige heimische Weine für sich zu entdecken. Der DFB setzt seit 2006 bei seinen Spielen auf Weine aus den deutschen Anbaugebieten. Ebenso lange besteht die erfolgreiche Kooperation mit dem DWI.
Marktinfo online: Afrika
Im Rahmen der kostenlosen Marktinfo Online-Seminarreihe des DWI steht am 23.Oktober ab 10 Uhr der Exportmarkt Afrika im Fokus. Erfahrene Marktexperten beleuchten in dem etwa einstündigen Seminar die Exportchancen und Marktpotenziale auf dem aufstrebenden Kontinent. Die Anmeldung ist über die DWI-Webseite unter dem Menüpunkt Weinbranche/Informationen für Weinerzeuger möglich. DWI