Johannes Müller, HS Geisenheim University, Matthias Porten und Daniel Regnery, DLR Mosel, sowie mit Prof. Hans-Peter Schwarz, HS …
Johannes Müller, HS Geisenheim University, Matthias Porten und Daniel Regnery, DLR Mosel, sowie mit Prof. Hans-Peter Schwarz, HS …
Einfluss verschiedener Schlagwerke: Johannes Müller, HS Geisenheim, untersuchte mit Matthias Porten und Daniel Regnery, DLR Mosel, sowie mit …
Ein Humusauftrag verbessert nicht nur den Wasserhaushalt steiniger Böden, sondern sorgt auch für ein stabiles Bodenleben. Elmar Kohl …
Matthias Porten und Daniel Regnery vom DLR Mosel haben sich am Markt umgesehen und stellen in Ausgabe 12 …
Eine gut durchdachte und ausgeführte Neuanlage stellt eine besondere Herausforderung für den Weinbaubetrieb dar. Daniel Regnery und Matthias …
Die 27. Sitevi in Montpellier ermöglichte einen Überblick über technische Neuerungen für den Weinbau. Matthias Porten und Daniel …
Etwa 250 Winzer kamen am 9. Dezember nach Thörnich an der Mosel zu einer Vorführung des DLR Mosel …
In Detzem fand eine Vorführung zum Thema „stufenlose Getriebe im Weinbau“ statt, die das DLR Mosel gemeinsam mit …
Die in den letzten Jahrzehnten zu beobachtende Zunahme an Brachflächen, vor allem in den traditionellen Steillagengebieten, bringt eine …
Bereits vor über zehn Jahren im Jahr 2004 berichtete das DLR Mosel über die Wunderscheibe und ihre Vorzüge …