Die mechanische Unterstockbearbeitung wird bisher teurer eingestuft als die herbizidfreie. Matthias Porten und Daniel Regnery vom DLR Mosel sowie Simon Beiser aus Vendersheim tüftelten an einer neuen Lösung. Sie haben Rollhacken und Fingerkrallen in einen ausgeschlachteten, gezogenen Vollernter eingebaut, die eine Bodenwelle erzeugen. Erosionsrillen werden vermieden. Mehr dazu im DAS DEUTSCHE WEINMAGZIN Ausgabe 25/26 vom 22. Dezember 2018 ab Seite 34.