Der Japankäfer ist ungemein gefräßig und bei der Wahl seiner Nahrungspflanzen auch nicht wählerisch. Noch ist er in Deutschland nicht ansässig, doch zeigen die Käferfunde von 2021 deutlich das hohe Risiko, dass der Käfer bald einwandern könnte. Dr. Daniela Kameke, DLR Rheinpfalz, gibt Informationen über die Biologie und Lebensweise des Schädlings, wie man ihn erkennt und was man im Falle eines Fundes tun kann.
Mehr dazu im DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN Ausgabe 11 vom 4.6.2022 ab Seite 25.