Blicken die Winzer und Winzerinnen der Saale-Unstrut Region auf die letzten Jahre zurück, so zeichnen sich Sorgenfalten auf den Gesichtern ab. Nicht nur Corona erschwert momentan ein normales Weinjahr, sondern Trockenheit, Spätfröste und harte Winterfröste setzten den Rebstöcken zu. So lag der Ertrag im Gebiet mit rund 37,9 hl/ha im letzten Jahr erneut deutlich unter dem Durchschnitt der vergangenen Jahre. In seiner Qualität steht der Jahrgang allerdings hoch im Kurs. Die Qualität der aktuellen Weine zeigte sich bereits in den ersten zwei Degustationsrunden der Prämierung Anfang des Jahres.
Nun gab es am 6. Juli eine dritte Verkostungsrunde mit insgesamt 47 Weinen im Berghotel zum Edelacker. Über die Qualität der angestellten Weine urteilt eine fünfköpfige Jury.
Sandra Polomski-Woithon