Ascorbinsäure ist ein für die Weinbereitung zugelassener Behandlungsstoff. Anna Heidrich, Alexandra Endres und Dr. Martin Pour Nikfardjam, von der LVWO Weinsberg, kamen bei Versuchen zum Ergebnis, dass eine Ascorbinsäure-Zugabe zum Wein mit Vorsicht zu genießen ist. Besonders Weiß- und Roséweine mit niedrigen pH-Werten sollten bei einer Anwendung möglichst kühl gelagert werden und mit ausreichend SO2 versetzt worden sein, um die Bildung unerwünschter Ascorbinsäure-Abbauprodukte zu minimieren.
Mehr dazu in DAS DEUTSCHE WEINMAGAZIN Ausgabe 11 vom 25.5.2024 ab Seite 28.