Badischer Winzerkeller eG: 2020 höhere Umsatzerlöse

BADEN

Foto: Badischer Winzerkeller
Die badische Winzerkeller eG stellte in der Generalversammlung Ende Juni ihren Geschäftsbericht für 2020 vor. André Weltz, neuer geschäftsführender Vorstand des Badischen Winzerkellers, und Vorstand Eckart Escher sprachen von einem anspruchsvollen Jahr mit einer geringeren Erntemenge, aber besten Qualitäten.
Im Berichtsjahr lagen die Umsatzerlöse des BWK 2,8 % über denen des Vorjahres. Der positiven Entwicklung in den Bereichen LEH, Discount und insbesondere auch dem Onlinehandel stehen deutlich sinkende Erlöse in den Bereichen Gastronomie, Fachhandel und auch den Ortslägern gegenüber. Der Badische Winzerkeller musste im Export einen Umsatzrückgang von 18,1 % hinnehmen. Zukünftig soll der Badische Winzerkeller als modernes und digitalisiertes Unternehmen positioniert werden. Unter anderem wird in der neu formulierten BWK-Charta festgehalten, dass sie im Denken und Handeln der Ökologie und der Nachhaltigkeit verpflichtet sind.
Weidler folgt auf Escher
In der Generalversammlung wurde auch Isabella Weidler als Nachfolgerin von Eckart Escher als ehrenamtlicher Vorstand gewählt. Escher hat die Altersgrenze erreicht und wird bald in den Ruhestand verabschiedet. Weidler kennt sich als ehemalige Badische Weinkönigin in der badischen Weinwelt bestens aus. Sie absolvierte ein BWL-Studium an der DHBW in Lörrach mit dem Schwerpunkt Finanzdienstleistungen. Seit dem Jahr 2019 ist sie Leiterin der Tourist-Information der Stadt Emmendingen und gleichzeitig Geschäftsführerin der Breisgauer Wein GmbH. Badischer Winzerkeller eG