Baubeginn im Pilotprojekt zur Bewässerung

MOSEL

Beim Bewässerungsprojekt an der Ruwer des Dienstleistungszentrums Ländlicher Raum (DLR) Mosel haben kürzlich die Bauarbeiten begonnen. Dienststellenleiter Norbert Müller besichtigte die Baustelle und verschaffte sich einen Überblick über den Baufortschritt. „Dieses Projekt ist in dieser Größenordnung einmalig und damit wegweisend für das Weinanbaugebiet Mosel“, so Müller.
Derzeit laufen die Bauarbeiten am Speicherbecken. Dort sollen 10.000 qm Wasser gespeichert werden. Dieses wird in den Wintermonaten aus der Ruwer entnommen. Mit dem Bewässerungsprojekt können ab dem Sommer 2026 Rebflächen in einer Größenordnung von 24 ha bewässert werden.
In den letzten heißen Sommern wurden die Reben von Hand bewässert. Nach der Umsetzung der Bewässerungsanlage funktioniere dies automatisch und vor allem wassersparend, da die Anlage nach den neuesten technischen Verfahren und voll automatisiert über das Handy gesteuert werden kann.
Im Projekt arbeiten das DLR Mosel, die ADD Trier, der Verband der Teilnehmergemeinschaften Rheinland-­Pfalz und ein eigens hierfür gegründeter Wasser- und Bodenverband zusammen. Unterstützt werden die Arbeiten durch die Firma Irriport aus Ingelheim am Rhein, welche schon mehrere Bewässerungsprojekte dieser Art umgesetzt hat. DLR Mosel