Die Filtration Division von Eaton stellt mit BECO Helix-Tiefenfilterkerzen eine neue Art der Flüssigkeitsfiltration vor. Laut Eaton bieten die innovativen Tiefenfilterkerzen: einen doppelt so hohen Tiefenfiltereffekt, eine deutlich höhere Partikelaufnahmekapazität und längere Standzeit im Vergleich zu anderen plissierten Tiefenfilterkerzen. Möglich machen soll dies die einzigartige Helix-Wicklung der plissierten Vliese aus Polypropylen (PP).
Filtration neu gedacht
Der innovative Aufbau und die Abstufung der dünnen Vliese von grob nach fein maximieren laut Eaton die Filterfläche und bieten einen optimalen Durchfluss mit geringen Druckdifferenzen. Durch die Trichterwirkung und die hohe mechanische Stabilität der abgestuften Vliese sollen sich die BECO Helix-Tiefenfilterkerzen zudem hervorragend rückspülen lassen. Die Feinvliese dienen nach Aussage von Eaton der zuverlässigen Abtrennung in der Partikel-, Klär- und Feinfiltration sowie zum Schutz nachgeschalteter Membranfilterkerzen.
In verschiedenen Längen produziert
BECO Helix-Tiefenfilterkerzen werden laut Eaton in verschiedenen Längen, mit allen gängigen Adapterausführungen und Dichtungsmaterialien produziert, um den sicheren Einsatz in einer Vielzahl von Anwendungen und Filtergehäusen zu gewährleisten. Die Tiefenfilterkerzen mit einer Filterfläche von 0,7 m2 pro 10-Zoll-Element sind mit Abscheideraten von 0,6 bis 10,0 µm verfügbar und ab sofort erhältlich. „Die BECO Helix-Type mit der Abscheiderate von 0,6 µm wurde gezielt für Abfüllprozesse in der Getränkeindustrie entwickelt, um nachgeschaltete Membranfilter vor verblockenden Substanzen zu schützen und deren Standzeiten erheblich zu verlängern, sofern die Regenerations- und Sterilisationsanleitungen ordnungsgemäß befolgt werden“, erklärt Elke Brandscheid, Team Leader Technical Service & Product Manager Filter Cartridges der Filtration Division von Eaton. Für diesen Einsatz spreche außerdem die CIP- und SIP-Fähigkeit (Clean-in-Place und Sterilize-in Place) der BECO Helix-Tiefenfilterkerzen. Die Rückspülbarkeit auch mit heißem Wasser verlängere die Standzeit und reduziere die Betriebszeiten so zusätzlich. Weitere Informationen unter www.eaton.de/filtration.