Bordeauxwinzer in der Krise

Frankreich

Frankreich verzeichnet innerhalb der Weinwirtschaft erhebliche regionale Unterschiede. Verhältnismäßig normal verlief das vergangene Jahr für die Winzer im Einzugsgebiet der Loire. Dort erreichte das RCAI (durchschnittliche Einkommen vor Steuern pro selbstständig Erwerbstätigem in der Landwirtschaft) 61.629 Euro und lag damit nur 0,8 % unter dem von 2022. Vergleichs­weise gering fielen die Einkommensrückgänge mit 11,2 % und 12,7 % auch im Elsass und der Region Burgund-Beaujolais aus. Allerdings erzielten die Winzer nahe der deutschen Grenze ein RCAI von 35.267 Euro, während es im Burgund 117.485 Euro waren.
Das höchste Durchschnitts­einkommen erzielten die Winzer der Champagne, obwohl es mit 132.128 Euro um 19,0 % geringer als im Vorjahr ausfiel. Spitzenverdienste ermöglichten die Weinberge der Charente, wo auch das Gebiet Cognac liegt. Allerdings lag das RCAI in der Charente mit 110.356 Euro um 58,4 % unter dem von 2022.
Besonders deutlich zeigte sich die Krise des Weinbaus im Bordeaux, wo die Winzer einen Rückgang des Durchschnitts­einkommens um 212,8 % verzeichnen, rechnerisch ein Verlust von 8.013 Euro. age