Briten erhöhen Steuer auf alkoholische Getränke

Alkoholpolitik

Der britische Herbsthaushalt vom 30. Oktober 2024 sieht eine Erhöhung der Steuer für alkoholische Getränke ab dem 1. Februar 2025 vor. Die Briten wollen das Loch von 22 Milliarden Pfund in den öffentlichen Finanzen schließen. Die Steuersätze auf alkoholische Erzeugnisse ohne Alkoholausschank, einschließlich Bier, Wein und Spirituosen, werden entsprechend der Inflation des Einzelhandelspreisindex (RPI) erhöht. Die derzeitige vorübergehende Erleichterung für Wein, wonach für alle Weine aus frischen Trauben mit einem Alkoholgehalt zwischen 11,5 % vol und 14,5 % vol ein „angenommener“ Alkoholgehalt von 12,5 % vol für die Berechnung der Steuer verwendet werden sollte, wird ebenfalls am 1. Februar 2025 auslaufen. Der Verband Deutscher Weinexporteure informiert seine Mitglieder regelmäßig über Entwicklungen und setzt sich international für die Interessen ein. red