DLG-Jahrgangs-Check – Leistungsschau 2022

YOUNG WINES GERMANY

Rund 40 Weingüter und Winzergenossenschaften aus den deutschen Anbaugebieten haben sich am diesjährigen Jahrgangs-Check mit 130 Weinen des neuen Jahrgangs 2022 beteiligt. Die Leistungsschau YOUNG WINES GERMANY (YWG) der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) fand dieses Jahr zum vierten Mal statt und entwickelt sich zu einem Trendbarometer für die zu erwartenden Qualitäten des neuen Jahrgangs.

Alle Betriebe, die mit ihren Gewächsen die DLG-Experten in besonderer Weise überzeugen konnten, sind veröffentlicht unter: www.bundesweinpraemierung.d....

Sarah Stirl, Projektleiterin in der DLG-TestService GmbH, sieht im Format des Wettbewerbs ein Trendbarometer. 27 Weingüter und Winzergenossenschaften aus den deutschen Anbaugebieten haben in diesem Jahr die Experten-Jury mit ihren Wein-Qualitäten überzeugen können.

Aktuelle Trends beim Jahrgang 2022

Die Vegetationsperiode 2022 hat den Weinbaubetrieben aufgrund der großen Trockenheit wieder alles abverlangt. Die befürchtete Neigung zur untypischen Alterungsnote ließ sich aber bei den angestellten Weinen nicht erkennen. Auch wenn die Säurestruktur bei Weiß -und Roséweinen aus der Ernte 2022 wärmebedingt moderater ausfällt, fehle es den Weinen nicht an Rückgrat. Einige Weine können bereits jetzt mit einer harmonisch inte­grierten Holznote oder einem gelungenen Schmelz überzeugen. DLG