Dritter Jahrgang in Weinsberg graduiert

Wein-Technologie-Management-Studiengang

Foto: LVWO Weinsberg
Ende letzten Jahres wurden bereits zum dritten Mal Absolventen und Absolventinnen des Kooperationsstudiengangs „Wein-Technologie-Management“ (WTM) der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW Heilbronn) und der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO Weinsberg) ins Berufsleben verabschiedet. 18 WTM-Studierende bekamen ihre Bachelor of Sciences Zeugnisse überreicht.
Der offizielle Teil der Graduierungsfeier fand gemeinsam mit den Studiengängen BWL-­Handel und BWL-Food Management in der Aula des Bildungscampus in Heilbronn statt. Leonie Schweikert wurde als Jahrgangsbeste des WTM-­Studiengangs gekürt. Ihr Kommilitone Vincent Kerber erhielt den Preis der Stiftung „Wirtschaft und Ethik“ für seine Bachelorarbeit zum „Green Marketing – Nachhaltigkeitszertifizierung der Julius Zotz KG mit dem Siegel FAIR N“ GREEN“.
Nach dem offiziellen Teil erfolgte eine persönlichere, studienganginterne Verabschiedung an der LVWO Weinsberg. Die ehemaligen Studierenden, ihre Familien und Dualen Partner wurden mit einem Aperitif im Foyer der LVWO Weinsberg empfangen. Direktor Dr. Dieter Blankenhorn und der Leiter der Abteilung Bildung Dr. Oliver Schmidt begrüßten die Graduierenden und ihre Angehörigen. Die Zeugnisübergabe erfolgte durch Studiengangleiterin Prof. Dr. Martina Boehm sowie Christina Schelle und Christine Heuschele der DHBW.
Die Feier wurde durch musikalische Einlagen, der Rede der Jahrgangsbesten sowie Bilderpräsentationen der Graduierenden mit gemeinsamen Erinnerungen zu einer für die Beteiligten unvergesslichen Veranstaltung.
Und wie geht es nach dem Studium weiter?
Der Großteil der Absolvierenden übernimmt verantwortungsvolle Aufgaben in ihren Dualen Partnerbetrieben in den Bereichen Qualitätsmanagement, Marketing, Weinproduktion sowie im Außenbetrieb.
Drei Studierende gehen ins Ausland, nach Chile, Argent­inien und Neuseeland, um dort weitere wertvolle Berufserfahrungen zu sammeln. Ein Absolvent hat bereits direkt im Anschluss sein Masterstudium der Weinwirtschaft an der Hochschule Geisenheim University begonnen und arbeitet weiter bei seinem bisherigen Dualen Partner Henkel als Werkstudent. DHBW Heilbronn und LVWO Weinsberg