Nachdem die Edelbrandprämierung bedingt durch die Corona-Pandemie pausieren musste, hat sich die Situation mittlerweile entspannt. Daher wird die Landwirtschaftskammer Rheinland-Pfalz die Verkostungen Ende August durchführen. Die Annahme der Brände ist für die Woche vom 3. bis 7. August vorgesehen. Allerdings ist es bei zeitlichen Problemen auch möglich, bereits jetzt Edelbrände anzustellen.
Zwei erfreuliche Änderungen
Mit „Getreidespirituosen und Bierbrand“ gibt es eine neue Kategorie zur Berechnung der Ehrenpreise. Alle Getreidesorten dürfen dazu verwendet werden, wie Gerste, Roggen, Mais, Weizen, Hafer, Reis oder Quinoa. Weiterhin müssen aus mindestens drei Kategorien Brände angestellt werden, um an der Ehrenpreisberechnung teilzunehmen. Und zweitens: Statt 20 l reichen nun 15 l als Mindestmenge für die Anstellung aus. lwk