Die Weinheimat Württemberg bekommt zum 1. Januar 2023 einen neuen Vorstandssprecher. Patrick Hilligardt löst Ulrich-M. Breutner ab, der in Altersteilzeit geht. Der 35-jährige Kaufmann für Marketingkommunikation ist bereits seit 2006 im Unternehmen tätig, zuletzt als Marketingreferent. Darüber hinaus besitzt er mehrere Zusatzqualifikationen im oenologischen und kaufmännischen Bereich.
Große Aufgaben und Ziele für die Zukunft
Sich selbst sieht der Kommunikator und Netzwerker dabei als Bindeglied zwischen den rund 30 Mitgliedsbetrieben seiner Werbegemeinschaft. Die gemeinsame Entwicklung auf wichtigen Gebieten steht im Mittelpunkt der Arbeit von Hilligardt. Eine zentrale Aufgabe, so der neue Weinheimat-Manager, sei es, in noch breiteren Bevölkerungsschichten Wertschätzung für den Württemberger Wein zu wecken und lebendig zu halten.
So ist ihm der weitere Ausbau der digitalen Kanäle der Weinheimat ein besonders wichtiges Anliegen: „Unsere Kommunikation wird künftig noch digitaler, das entspricht der Lebenswirklichkeit unserer verjüngten Zielgruppe und bietet uns neue Möglichkeiten im Dialog mit ihr.“ Zudem will er die Kontakte zu den großen Tourismusverbänden des Landes weiter intensivieren. Prinzip E