Kilian Schneider im Alter von 66 Jahren verstorben

BADEN

Foto: Bettina Sieé
Kilian Schneider, Ehrenpräsident des Badischen Weinbauverbands, ist am 9. März im Alter von 66 Jahren verstorben. Der Winzer aus Vogtsburg-­Schelingen am Kaiserstuhl wurde 2010 erstmals an die Spitze des Badischen Weinbauverban­des gewählt, 2015 im Amt bestätigt und trat 2020 krankheits­bedingt nicht mehr zur Wahl an.
Er war lange Ortsvorsteher seiner Heimatgemeinde Schelingen, aber seine ganze Leidenschaft galt dem Weinbau. Er vertrat die Interessen des Berufsstandes in der Landes-, Bundes- und Europapolitik. Zu seinen Errungenschaften für die Winzer im Land gehörte unter anderem sein Einsatz für das Biodiversitätsgesetz in Baden-­Württemberg 2019, mit dem das Volksbegehren „Rettet die Bienen“ abgewendet werden konnte. Damals war geplant, jeglichen Pflanzenschutz im Wein- und Obstbau zu verbieten. Schneider kämpfte unermüdlich und übergab dem Ministerium 90.000 Unterschriften für einen Volksantrag.
Zudem war Kilian Schneider Aufsichtsratsvorsitzender der Winzergenossenschaft Oberbergen. Er selbst bewirtschaftete Reben in der Oberbergener Baßgeige, einer Toplage am Kaiserstuhl, und war bis zuletzt engagiert. Auch sein Humor bleibt unvergessen. bs